


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.09.2019, 21:27
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
|
Hier die entsprechende Seite aus der GAT-Einbauanleitung:
|
|
|
23.09.2019, 21:52
|
#2
|
|
Gast
|
Vielen Dank für die Infos.
Was mich u.A. stört ist die niedrige Leerlaufdrehzahl beim Kaltstart. Es ist nicht so, dass er absäuft, aber lt. Drehzahlmesser dreht er grad mal bei ca 500U/min und schüttelt sich dabei etwas. Erst nach einem kleinen Gasstoss regelt er auf 800 hoch und läuft ruhig.
Ich vermutet, dass das durch die Temperaturregelung des GAT Systems kommt, weil ihm vorgegaukelt wird, dass er betriebswarm ist....oder????
Beim wirklichen Warmstart macht er das jedoch nicht. Geht sofort auf 800U/min hoch.
Kann mit denn jemand bestätigen, dass mit Ausbau des Nachrüstkats das Ding im originalen katlosen Zustand sauber läuft? Ich kenne halt nur die aktuelle Variante. Mir fehlt der Vergleich. Nicht, dass ich mich ärgere, weil der Wagen mit Kat eigentlich sogar besser läuft bzw. den besseren Motorlauf hat..???
|
|
|
|
07.10.2019, 22:24
|
#3
|
|
Gast
|
Bin mittlerweile auf das Gat 25 hinter der A-Säulenverkleidung gestossen.
So wie ich das sehe, greifen die Kabel vom GAT-SG irgendwelche Signale vom Motor-SG Kabelbaum ab. Sie sind mittels „Y oder T-Schnittstellen“ verbunden.
Es scheint nicht so, dass ich bei einer Trennung der Verbindung eine andere originale Verbindung wieder herstellen muss (durch die Y-Verbindungen).
Ist meine Annahme richtig? 
Könnte ich testweise einfach den Stecker vom Zusatz-SG abziehen und ihn mal starten um den Originalzustand temporär herzustellen um zu schauen wie er läuft?
|
|
|
|
08.10.2019, 00:04
|
#4
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Einfach testen. Wenn wirklich überall nur y-Stecker sind, dann sollte es keine Rolle spielen. Ich nehme an, dass das GAT SG lediglich ein zusätzliches Luftventil angesteuert hat um Lambda auf 1 zu halten. Aber wenn du den Stecker während des Motorlaufes ziehst, siehst ja sofort die Reaktion.
VG
Klaus
|
|
|
08.10.2019, 08:57
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
|
Zitat:
Zitat von Kleiner Mann
...
Könnte ich testweise einfach den Stecker vom Zusatz-SG abziehen und ihn mal starten um den Originalzustand temporär herzustellen um zu schauen wie er läuft?
|
Ja, siehe #2.
|
|
|
14.10.2019, 22:38
|
#6
|
|
Gast
|
So....es war einmal eine Gat-Tronic. Kabelsalat aufgeräumt und Originalzustand wieder hergestellt.
Probefahrt vorab bei gezogenem Stecker war einwandfrei. Niedrige Leerlaufdrehzahl bei Kaltstart ist verschwunden und nun springt er auch im warmen Zustand genauso gut wie im Kalten an 
Danke für die Hilfe hier...besonders an M30-3430  wieder was dazu gelernt!
Geändert von Kleiner Mann (14.10.2019 um 22:44 Uhr).
|
|
|
|
14.10.2019, 22:47
|
#7
|
|
Gleiter
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Niederösterreich
Fahrzeug: BMW E9 3.0 csi (03.73); BMW E23 728iA (04.84) E23 735iA (09.85)
|
Top!
Original BMW halt 
|
|
|
21.02.2023, 10:54
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.10.2022
Ort: ISerlohn
Fahrzeug: E23-728i (08/1984)
|
Ich wollte ebenfalls bei meinem 728i den GKAT ausbauen. Welchen Vorschalldämpfer benötigt man genau um den GKAT zu ersetzen?
Vielen Dank im Voraus!
|
|
|
21.02.2023, 12:18
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
|
Zitat:
Zitat von Chris899
Ich wollte ebenfalls bei meinem 728i den GKAT ausbauen. Welchen Vorschalldämpfer benötigt man genau um den GKAT zu ersetzen?...
|
Das wäre (beim 84er) die Teilenummer 18121175333. Der Vorschalldämpfer ist aber m.E. momentan weder bei BMW noch im Zubehör regulär lieferbar.
Viele Grüße, Jörg
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Elektrik: Rückbau BMW Alarmanlage
|
TRX-Thomas |
BMW 7er, Modell E23 |
10 |
16.10.2014 07:49 |
|
Gas-Antrieb: Rückbau Elektrikverbindungen
|
Toofilla |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
09.05.2013 20:44 |
|
Rückbau edc
|
anett |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
15.12.2008 22:03 |
|
Motorraum: Rückbau
|
DerDanny |
BMW 7er, Modell E32 |
10 |
18.12.2006 19:04 |
|