


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.04.2019, 09:11
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
|
Rhytmisches Klopfen. Irgend ein Stellmotor?
Hallo,
Ich vermute das ist ganz normal, würde aber trotzdem gern wissen woher dieses Geräusch kommt. Bei laufendem Motor alle paar Sekunden. Kommt eher so aus dem vorderen Bereich. Man hört es im Video ganz gut. Geräusch kommt auch bei ausgeschalteter Lüftung.
https://youtu.be/EtfPfb0JGt8
Greetz Ben
|
|
|
28.09.2019, 10:36
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
|
Servus Ben,
meiner hat auch dieses Klopfen entwickelt. Hast Du eine Loesung gefunden?
Thomas
|
|
|
29.09.2019, 08:48
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
|
Ja, Ich höre einfach nicht mehr hin. 😄
|
|
|
29.09.2019, 13:13
|
#5
|
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Ja, das wird die Ursache sein. War schon beim E32 so.
|
|
|
30.09.2019, 09:14
|
#6
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
x2
Das sind die Wasserventile.
Einfach mal checken:
Wenn das Geräusch wieder da ist, einfach mal die Heizung auf maximale Temp stellen. Dann sollten die Ventile "auf" bleiben und nicht mehr so gnucken.
Dann weißt du, dass es die Wasserventile sind.
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
01.10.2019, 17:42
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
|
Danke erstmal. Nachdem ich mit den Tasten für die Lüftungsklappen rumgespielt habe, hat sich erst das Geräusch verändert, dann ist es verschwunden. Jetzt ist es bei uns im Süden natürlich auch wieder schön warm geworden. Ich warte mal ab, das kommt bestimmt bei niedrigeren Temperaturen wieder, dann horche ich mal was die Diagnose mit 32 Grad Maximaltemperatur ergibt. 
|
|
|
03.10.2019, 15:32
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Neufahrn
Fahrzeug: E38-728i (06.96)
|
Alle Tipps waren goldrichtig! Es ist bei 16 Grad Ruhe, auch bei 32 Grad. Wobei es reicht, die Temperatur auf der Beifahrerseite 'rauf oder 'runterzujubeln, die Temperatureinstellung auf der Fahrerseite hat keinen Einfluss. Macht das Sinn, ist nur ein Ventil defekt?
Zum Ersatzteil, uiii das gibt es ja in zig Varianten, von
8 372 004 für knapp unter 150 € bis 8 374 994 bei knapp unter 300 € lt. Teilekatalog, siehe
http://de.bmwfans.info/parts-catalog...ve_water_hose/
Wie finde ich denn heraus, welches nun das richtige für meinen 728 mit EZ 07/1996 ist?
Danke, Thomas
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|