


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.10.2019, 18:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
|
Ich tippe auf die vorladepumpe. Die vergammeln irgendwann. Hatte ich bei meinem damaligen 728 ebenfalks.
Greetz
Ben
|
|
|
14.10.2019, 18:23
|
#2
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Leuchtet nur DSC oder auch ABS, Tacho funktioniert normal?
|
|
|
14.10.2019, 18:59
|
#3
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von jamos
Ich tippe auf die vorladepumpe. Die vergammeln irgendwann. Hatte ich bei meinem damaligen 728 ebenfalks.
Greetz
Ben
|
sowat hadda nich 
|
|
|
14.10.2019, 19:26
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
|
Es leuchtet nur die DSC Lampe, alles andere geht normal, auch ABS, Tacho und alles andere.
Nur, jetzt hab ich das nächste Problem. Als ich eben die Motorhaube öffnen wollte, hat sich nur die eine Verriegelung auf der Fahrerseite entriegelt, die auf der Beifahrerseite bleibt verriegelt und die Haube lässt sich nicht öffnen.   und die Rechte Chromniere kam mir auch entgegengefallen.....
Und Nu??
Ich liebe dieses Auto, aber manchmal verhält es sich wie.... na ihr wisst schon. 
Eigentlich wollte ich nur mal die Pins von der OBD Dose abzählen, aber wie bekomme ich nun die Haube auf???
|
|
|
14.10.2019, 19:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Hörn
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
|
In dem Threat "Motorhaube klemmt!" hab ich schon eine Anleitung zum Öffnen der Haube gefunden. Ich bekomme sie aber auch nach Mehrmaligem Probieren mit zwei Personen nicht auf. Muss morgen dann doch mal in der Werkdtatt nachfrage , ob die Zeit haben....
|
|
|
15.10.2019, 07:10
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: Duće (Split)
Fahrzeug: E38-750i (03.96);F15- X5M50D (07.15); Suzuki GSXR 1000 K2
|
Je nachdem wie detailiert du dich damit beschaftigen willst, sooltest auch die software besorgen.
Adapter von obd2 auf runden BMW gibt es im e-bay genug, brauchst nicht zu BMW.
Softwaremassig ist beim e38 eher was alteres zu suchen, und noch nicht per App am handy, da diese mehrauf nuere Fahrzeuge zugeschnitten sind.
Carly, beim e38 geht etwas Fehler auslesen und loschen, wobei die ergebnisee nicht 100% stimmen/ gut beschrieben sind
Bimmercode, ahlich wie Carly, nur ewtwas besser beim codeiren
Ich wurde dir zum BMW Scanner 1.4 raten, da geht am meisten,ist aber nur fur laptop, keine Handy version. Fehler auslesen sehr ordentlich, gute codiereigenschaften, relativ einfach zu bedienen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|