| 
				 Gelbe Motorlampe OBD-Auslesung 
 Meine gelbe Motorlampe leuchtet seit einiger Zeit, geschah nach etwas kräftigerem Gasgeben von einer Ampel weg.Sonstige Symptome: keine, also (auch ~1000km später)
 - Leistung gefühlt wie immer da
 - LL stabil, LL-Anhebung mit Klima o.k.
 - Tempomat o.k.
 - Benzinverbrauch Berlin-Nordsee bis gut 150km/h: Durchschnitt knapp 12l/100, o.k.
 - Tempotuch am Auspuff: unauffällig weiss beidseits
 - wird wie gewohnt ~rasch warm
 - Temperaturanzeige steht wie genagelt auf Mitte
 - SH läuft wie gewohnt
 
 Wer kennt sich mit Diagnostik aus? (750i, GG01, Bj. 3/2001)
 OBD-Auslesung ergab 6 Fehler, wie alt auch immer, Fehler gelöscht, wieder gestartet: ein einziger Fehler kam sofort wieder: etwas bzgl. Temperatursensor oder Fühler.
 Der Werkstattmeister, der das am OBD innen auslas, meinte: sollte ein Temperaturfühler am Thermostat sein, wohl 3-pol. Stecker.
 Ich habe die BMW-Fans Datenbank und auch bei Leebmann durchsucht, aber diesen Fühler nicht identifizieren können. Der Bekannte konnte ihn auch nicht in meiner Woche oben bestellen.
 
 Kann das nun besagter Fühler sein ? Wer hat eine Idee, oder Link, wo ich den nachsehen kann ?
 
 Mein etwas anderer Verdacht: kann die Thermostatheizung am Kennfeldthermostat gehimmelt worden sein, beim starken Gasgeben? und äußert sich das u.U. in der OBD-Auslesung so wie oben beschrieben ?
 Bevor ich in Berlin eine Werkstatt angehe, wollte ich gern Eure Meinungen, danke..
 
				 Geändert von Sinclair (04.12.2019 um 09:02 Uhr).
 |