


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.12.2019, 08:42
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
|
Ich würde trotzdem die Werkstatt auf den Sack gehen ob man doch irgendwo zeitlich durchgequetscht wird. Um gequetscht zu werden, braucht man Druck. Kenne ich nämlich durch meine Werkstatt auch, weil die regelmäßig immer was zu tun haben. Durch die ganzen Arbeiten vergessen die manchmal einige Arbeiten. Würde den ein Zeitlimit auf humane Weise rüber bringen oder würde die Reparatur selber durchführen, sofern es wirklich dieser Anfängerfehler ist. Dazu braucht man nämlich nicht mal eine Bühne. Wagenheber und/oder Unterstellböcke. Bei Wagenheber würde ich immer was darunter klemmen falls doch der Wagenheber versagt.
|
|
|
21.12.2019, 12:51
|
#12
|
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
Moin,
Wenn mir ein Kunde so auf den Sack gehen würde wäre der schneller wieder durch die Tür als er gucken könnte. MIT seiner Karre.
Guido
|
|
|
21.12.2019, 14:10
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 750il 03/2000 Fondorientiert, Goldwing 1100 Bj. 1981
|
Bremse
Moin,
will denn auch meine Meinung dazu sagen:
An sicherheitsrelevanten Teile haben absolute Laien nichts zu suchen!
Leider glauben viele Menschen wenn sie im Internet nachgelesen haben dass sie alles können.
Dies bitte als allgemeine Meinung ansehen.
Schöne Feiertage und ein gutes neues Jahr für alle mit der Hoffnung verbunden das niemand durch irgendeinen Hobbybastler in Gefahr gebracht wird!
Freddy
|
|
|
21.12.2019, 17:55
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Alfred Burgard
Moin,
will denn auch meine Meinung dazu sagen:
An sicherheitsrelevanten Teile haben absolute Laien nichts zu suchen!
|
Haupsaechlich hast Du Recht, Bremsklotzenwechsel aber kein Hexenwerk und durch Laie doch hinzubekommen ist.
@ Heinz-DO
Wie dick die Koetze am beiden Seiten waren? Gab dort Unterschied zwischen die Seiten?
MfG
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
21.12.2019, 18:07
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
Steht der Wagen noch auf einem Hänger?
|
|
|
26.12.2019, 18:12
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728 (10.96)
|
Hallo und Frohe Weihnachten an alle.
@Alfred Burgard
Grundsätzlich hast du recht.
Aber Beläge wechseln ist nun wirklich kein Hexenwerk. Trotzdem kann mal etwas klemmen und ohne eigene Werkstatt/Garage ist man dann aufgeschmissen.
Es ist nicht das erste Mal, dass ich Bremsbeläge und Bremsscheiben tausche.
In diesem Fall ärgere ich mich aber um meinen vergeblichen Arbeitsaufwand und die jetzt anstehenden Kosten.
Ob es dieser o. g. „Laienfehler“ war, möchte mittlerweile bezweifeln, habe da so eine andere Vermutung. Möchte aber dazu nichts mehr sagen, denn Vermutungen helfen jetzt auch nicht mehr.
@Andrzej
Meinst du die alten Klötze? Nein, da gab es keine Unterschiede.
@ManiBo
Nein, der Wagen steht nicht auf einem Hänger, sondern auf dem Gelände der Werkstatt.
Habe einen Reparatursatz für den Bremssattel bestellt und hoffe, dass wir das wieder hinbekommen.
|
|
|
27.12.2019, 09:49
|
#17
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Zitat:
Zitat von Heinz-DO
Mit aller Gewalt wollte ich da jetzt auch nicht rumdrücken. Womöglich verbiegt sich dann die Bremsscheibe oder Anderes geht kaputt.
Die heraustropfende Flüssigkeit kommt vielleicht aus den Zylindern. Keine Ahnung.
Ich musste meine Aktion abbrechen, kam nicht weiter und habe den Wagen zur Kfz-Werkstatt abschleppen lassen. War natürlich keiner mehr da.
Also morgen früh dorthin. Und mir graust schon, was da für eine Rechnung auf mich zu kommt.
Da möchte man sparen, das erste Rad klappte super, war schon happy, und jetzt das.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
|
Du hast angst die BS zu verbiegen?Aha...
Beim bremsbelagwechsel sparen?Im eingangspost war von "dringend wechseln" die rede,also hats sicher schon lange geleuchtet oder?
Du hast BFL verlust und keine ahnung woher?
Bist du dir sicher das du das richtige auto für dich fährst UND du an den bremsen rumbauen sollst?
Ich denke nicht,weder das eine noch das andere.
Wenn dich ein BBwechsel an deine finanziellen grenzen bringt dann wirds finanziell gesehen zeit für einen golf3.
Ist nur meine meinung, leider zeigt sich dieses bild mehr und mehr bei den e38 die ich mir angeschaut habe.
Aber egal,viel glück das die werkstatt / ersatzteile ncht so teuer wird und sie deine bremsen über die feiertage repariert.
|
|
|
27.12.2019, 14:25
|
#18
|
|
Mitglied
Registriert seit: 17.05.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-728 (10.96)
|
Zitat:
Zitat von Rottwauz1
....Bist du dir sicher das du das richtige auto für dich fährst UND du an den bremsen rumbauen sollst?
Ich denke nicht,weder das eine noch das andere.
Wenn dich ein BBwechsel an deine finanziellen grenzen bringt dann wirds finanziell gesehen zeit für einen golf3.
....
|
...genau, auf so einen Post habe ich gewartet...es gibt eben immer wieder Besserwisser, die ihre Meinung, besser Vorurteile, von sich geben müssen, ohne überhaupt den Background, bzw. die Lebensumstände etc. zu kennen...
...egal, wünsche dir trotzdem ein gesundes neues Jahr...
Gruß
|
|
|
27.12.2019, 14:36
|
#19
|
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Genau DAS mein ich ja, wenn die lebensumstände den betrieb eines teuren fahrzeugs nicht zulassen dann muss man eben nach was günstigerem schauen,das geht!
Und wenn jemand angst hat eine bremsscheibe zu verbiegen!!!! dann hat derjenige definitiv nicht an seinen bremsen rumzubasteln,lieber jemanden im umfeld fragen oder eben sparen bis es in der werkstatt geht.
So mal mein gedanke zu der geschichte, vollkommen unabhängig was nun der fehler war/defekt ist.
Dir auch ein gesundes 2020
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|