


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.03.2020, 13:13
|
#1
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Du weisst hoffentlich, dass die Abflachung für den Strassenbetrieb nicht erlaubt ist.
|
|
|
15.03.2020, 19:38
|
#2
|
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Zitat:
Zitat von gasi
Du weisst hoffentlich, dass die Abflachung für den Strassenbetrieb nicht erlaubt ist.
|
Dann fahren wohl alle GTIs, Audi S, AMGs und die ///Ms ohne BA durch die Gegend...
|
|
|
15.03.2020, 20:37
|
#3
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Diese Abflachung habe ich sogar in meinem aktuellen Dienst-Caddy.
Bestellst Du bei VW Bedientasten im Lenkrad, gibt’s automatisch Lederbezug und diese Abflachung dazu.
Klar ist das bei diesem BMW-Sportlenkrad nicht serienmäßig, aber ehrlich?
Welcher Hahn kräht danach...? 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
28.03.2020, 17:02
|
#4
|
|
V8-Narr
Registriert seit: 29.06.2018
Ort: Nord-Ost-Oberfranken
Fahrzeug: E38-735i Bj.97
|
So, das Lenkrad ist nun eingebaut, hat alles gut geklappt und funktioniert .
Freue mich, schönes neues Leder, dicker Lenkkranz, jetzt liegt der Wagen ganz anders in der Hand.
Macht gleich viel mehr Spass, das Buslenkrad fühlte sich eher nach Plastik als nach Leder an.
|
|
|
28.03.2020, 18:10
|
#5
|
|
Schoppetrinker
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
|
Dat Noppenzeug u. das leicht abgeflacht unten, iss nicht so meins 
__________________
Das M3/B Cabrio Der E34 Touring Der E38
|
|
|
28.03.2020, 18:51
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2014
Ort: offenberg
Fahrzeug: BMW e32 750IL BMW e23 735i
|
Ich finde auch das das Lenkrad nicht so richtig zum Auto passt. Das mit den nicht erlaubt sein mit den abgeflachten Lenkrädern sind wohl die gemeint die nachträglich abgeflacht worden sind.
|
|
|
29.03.2020, 10:45
|
#7
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von helmut e30
Das mit den nicht erlaubt sein mit den abgeflachten Lenkrädern sind wohl die gemeint die nachträglich abgeflacht worden sind.
|
Nach meinem Verständnis darf der E38 kein abgeflachtes Lenkrad haben, weil bei der Typengenehmigung keines dabei war.
Natürlich sind in anderen Fahrzeugen, die ab Werk solche Lenkräder haben konnten, diese in den Typengenehmigungen abgedeckt.
Man darf ja auch nicht einfach ein Lenkrad von einem anderen BMW in den E38 pflanzen, auch wenn das montage- und anschlusstechnisch funktionieren mag.
In all diesen Fällen wäre also eine Einzelabnahme nötig, die dann eingetragen wird. Ob das effektiv möglich ist, es also zur Eintragung akzeptiert wird. Keine Ahnung.
Wichtig scheint mir lediglich der Hinweis, dass es so wie beschrieben NICHT zulässig ist. Technische Abänderungen am Lenk- und Rückhaltesystem sind auf jeden Fall prüfungspflichtig.
Was immer die Kumpels hier machen wollen, müssen sie selbst verantworten. Das geht mich nix an.
Gruss Gasi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|