Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2020, 10:18   #1
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Weil wir ja alle Grobmotoriker sind
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 10:23   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Weil wir ja alle Grobmotoriker sind
Genau

Ich habe das Gefühl, das wir aneinander vorbeischreiben.

Ich meine NICHT die Hutmuttern.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 10:25   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Ich meine die Muttern bzw Schrauben um den Ventildeckel festzuschrauben....wovon sprichst Du?
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 10:43   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Dacht ichs mir doch.

Ich meine die Stiftschrauben in den NW-Lagerdeckeln.
Wo das Ölrohr und eine Mutter draufsitzt.
Da wird dann auch noch die Hutmutter zum VD befestigen aufgeschraubt.
Wenn man die Hutmutter zu fest anzieht,
reißt man(n) die Stiftschraube aus dem Gewinde der Nw-Lagerdeckels.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 11:01   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Klar, mit Gewalt geht alles kaputt.
Ich las schon einiges bei den N62 Motoren, wegen den neuen Kerzenrohren, wie da manche mit Gewalt arbeiteten, weil sich der Deckel spießte an den Kerzenrohren...bis hin zu Gewinde Abriss.
Ist für mich ein Unding, mit solcher Gewalt arbeiten am Auto. (Hab den N62 grad hinter mir, alles gewaltfrei).
Beim M62 ist es ja noch viel leichter, weil eben keine Kerzenrohre verbaut werden. Da hat der M62 nur eine inner Dichtung, machte es ja so oft an meinen eigenen (Mehrere M62) und auch Bekannten.
Der aufwändigste Wagen, was Ventildeckel und Kerzenrohre angeht, war ein E46 4 Zyl., 2 Kerzenrohre komplett versteckt unter der Trägerplatte der Valvetronic und grad die waren undicht
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 11:13   #6
Haever_740i
Mitglied
 
Benutzerbild von Haever_740i
 
Registriert seit: 15.08.2019
Ort:
Fahrzeug: bmw
Standard

Ok, ich versuche da noch etwas nachzuziehen, wenn es nicht klappt ist es dann höchstwahrscheinlich die VDD die nicht richtig sitzt wa. :/
Haever_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2020, 11:41   #7
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Was für eine Dichtung wurde verbaut?
Ich las oft, wenn es eine aus dem Zubehör war, wurde sie bald undicht.
Mit Original Dichtungen passierte mir das nie.
Für die Kerzenschächte beim M62 gibt es ja eine kleine innere Dichtung, die um die Kerzenschächte läuft.

Sieht ja so aus beim M62, also Deinem Motor

Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welche Zündkerzen für den Alpina B12 - 0,7mm, 0,8mm oder 0,9mm? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 13 07.07.2022 22:08
Motorraum: Öl aus den Zündkerzen? THE SNAKE BMW 7er, Modell E32 12 11.06.2010 21:39
Motorraum: zündkerzen Mcyoko BMW 7er, Modell E38 2 21.04.2009 16:21
Motorraum: was haltet Ihr von den Zündkerzen NGK Laser Platinum für den 750i? Mr.V12 BMW 7er, Modell E38 3 17.01.2005 17:21
Welche Zündkerzen für den 6/12 Zylinder 730SN BMW 7er, Modell E32 13 13.10.2002 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group