 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.08.2020, 18:44
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Cruisen, nicht heizen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2018 
				
Ort: Südbaden 
Fahrzeug: E38 750iL (04.98), E32 730i V8 (01.94)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				M73 Kette nachspannen
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich habe vor demnächst meinen Steuerkettenspanner zu tauschen, den neuen habe ich bereits hier rumliegen - Mit allen Komponenten (dichtringe, Zylinder, Feder, Stellschraube, Mutter, Plastikabdeckung…). 
Grund dafür ist einerseits die hohe Laufleistung von meinem Wagen (330.000km) und andererseits, dass die Kette recht laut ist. 
Es ist nicht der Fall, dass sie rasselt oder klappert, aber die Laufgeräusche der Kette sind relativ laut. Kann sein, dass sie sich mit der Zeit etwas gelängt hat, 
aber bevor ich da groß Aufriss mache und die Kette tausche, will ich erstmal gucken, was mit Nachspannenn der Kette zu erreichen ist. 
Das ist ja eh nach 22 Jahren mal empfehlenswert. An dem Spanner wurde noch nie was gemacht… 
Bei meinem 728i habe ich den Kettenspanner auch schon getauscht, da war das mehr oder minder Plug & Play – beim 750I 
Gibt es da ja eine Einstellschaube, wo man die Spannung zusätzlich einstellen kann. Kann mir jemand sagen was ich beim Einstellen dieser Schraube beachten sollte? 
 
Besten Dank für alle Hinweise  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Beste Grüße   
Tom
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			06.08.2020, 21:01
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Trgtrain
					 
				 
				 beim 750I 
Gibt es da ja eine Einstellschaube, wo man die Spannung zusätzlich einstellen kann.  
Kann mir jemand sagen was ich beim Einstellen dieser Schraube beachten sollte? 
			
		 | 
	 
	 
 Richtig, nur darauf achten, das die Einstellung nicht zu fest, und auch nicht zu locker ist. 
Steht aber alles genau im TIS.   
M f G  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; 
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren." 
Mahatma Gandhi (1869-1948)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |