Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.08.2020, 06:55   #1
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ich denk mal der M73 Motor. Wenns um den 96er aus seinen Profildaten geht.
Ui er hat noch nen 11/98er. M73N, grade eben gesehen.

Geändert von boxerheinz (11.08.2020 um 07:01 Uhr).
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2020, 10:38   #2
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Ui er hat noch nen 11/98er. M73N, grade eben gesehen.
Eben.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2020, 17:19   #3
E38_Marco
Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Marco
 
Registriert seit: 04.02.2019
Ort: Bamberg
Fahrzeug: e38 750iL (1.96); e38 750il (11.98)
Standard

Es ist der 98er, allerdings ist es immernoch ein normaler m73, ist so ein zwischen Modell
E38_Marco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2020, 17:36   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von E38_Marco Beitrag anzeigen
...ist so ein zwischen Modell
Zwischenmodelle sind mir nicht bekannt.

Gib mal die VIN im BMW-ETK ein,
dann hast Du das Produktionsdatum, nur das zählt !

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2020, 17:40   #5
E38_Marco
Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Marco
 
Registriert seit: 04.02.2019
Ort: Bamberg
Fahrzeug: e38 750iL (1.96); e38 750il (11.98)
Standard

WBAGK21030DH41075

Ist vom 30.3.98, Laut VIN ein M73, der hatte Original auch noch die Eckigen Scheinwerfer.
E38_Marco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2020, 17:41   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Richtig............

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2020, 21:22   #7
E38_Marco
Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Marco
 
Registriert seit: 04.02.2019
Ort: Bamberg
Fahrzeug: e38 750iL (1.96); e38 750il (11.98)
Standard

Habe jetzt nochmals den gesamten FS ausgelesen,
Getriebe: Wandlerkupplung mech. 1x bei 70° im 5. Gang
Motor rechts:
Endstufe Schaltventil fuer Luftumfassende EVs Bank 1 Sigal fehlerhaft
Klopfsensor 1 Minimalwert unterschritten
Lamdaregler-Adaption ti additiv Maximalwert überschritten
Motor links:
Lamdasonde Vor Kat Signal fehlerhaft und Minimalwert unterschritten
Lamdasonde Nach Kat fehlerhaft und Minimalwert unterschritten
Sind im FS je 2 einzelne Fehler

Motorkontrolleuchte ging komischerweise nie an, die geht aber auch bei Zündung an nicht.

Kann ein solches Lamdasignal den Motor in Fahrstufen wirklich am hochdrehen hindern? In N dreht er ja bis kurz vor 6k Nur unter Last will er nicht

Ich habe auch mal ein Video von diesem Phänomen aufnehmen können:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=w0wvvMP_YX4

Das ruckelt leider so stark das ich das nicht stabiler hin bekommen habe, das leichte Surren ist auf ein Einspritzventil zurückzuführen das warscheinlich demnächst verenden wird und das Brummen auf die neuen 200 Zellen Kats, laut Rauch test ist die Downpipe aber dicht...
E38_Marco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
getriebe, motor, wandler, wandlerkupplung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor/ Getriebe Problem E38 Banana-Joe888 BMW 7er, Modell E38 12 28.09.2019 13:28
E38-Teile: 750i Motor + Getriebe + VA ray_muc Biete... 0 10.07.2013 13:40
Getriebe problem 750i cola BMW 7er, Modell E32 3 23.03.2005 16:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group