


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.09.2020, 21:40
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
ist die Karosserie vom E38 nicht ohnehin an einigen Stellen durch zusättliche Hartlötungen gefügt ...
|
|
|
04.09.2020, 23:35
|
#2
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von V8-GT
ist die Karosserie vom E38 nicht ohnehin an einigen Stellen durch zusättliche Hartlötungen gefügt ...
|
Das sind KEINE HartLoetungen, hochfeste Stähle werden mig-geloetet/CuSi3
Beim Hartlöten wird zuviel Hitze eingebracht, Blech wird weich im Fügebereich.
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
05.09.2020, 07:24
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
das sich Gefüge unter Wärmeeintrag verändert ist MIR natürlich klar ..
Den E38 gibt es jedoch ja schon, technisch gesehen, basierend auf Karosserie-Entwicklungsperiode, seit dem Anfang der Neunziger.
Waren denn da die modernen hochfesten Stähle, die heute im Zeitalter von Klebe-Niet Verbindungen normal sind, waren die schon verbreitet..?
Na ja .. mir ist zumindest mal beim entrosten an eben jener Stelle da, die mit den zwei Bohrungen für die Zierblenden Clipse, unten am Übergang Seitenwand hinten zu Außenschweller - da ist mir ein Schimmer von einer Art Lot aufgefallen.
|
|
|
05.09.2020, 09:27
|
#4
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Zitat:
Zitat von V8-GT
Na ja .. mir ist zumindest mal beim entrosten an eben jener Stelle da, die mit den zwei Bohrungen für die Zierblenden Clipse, unten am Übergang Seitenwand hinten zu Außenschweller - da ist mir ein Schimmer von einer Art Lot aufgefallen.
|
Die "Messing"LotNaht (CuSi) an dieser Stelle zieht sich bis in den SchwellerBereich hinein
Da diese FügePosition (Naht) ein Tragendes Element darstellt und dort hohe Belastbarkeit
(z.b. Verwindungskräfte) anstehen,
wurden diese Positionen schon damals mig-geloetet.
Gruss
Geändert von TRANSPORTER (05.09.2020 um 09:33 Uhr).
|
|
|
06.09.2020, 00:07
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
wie gesagt .. ist erstaunlich, da ja diese Stähle erst deutlich später "der letzte Schrei" wurden
|
|
|
06.09.2020, 00:37
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Finde ich nicht.
Oberklasse-Modelle waren bisher doch immer diejenigen, wo neue Technologien einflossen, die später nach und nach in allen Fahrzeugklassen einflossen bzw. bei Ausstattung Serie wurden.
ABS z. B., Airbags etc., Alu-Karosserie...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
06.09.2020, 10:59
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
|
thematisiert wurde es 1992 bis 1995 in der Ausbildung nicht .. stand auch nichts dazu in den Ausbildungsunterlagen - im Gegensatz zu heute, wo ich es selbst als Lehrer an die Azubis im Fahrzeugbsu / Fahrzeugtechnik Bereich vermittele
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|