 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.10.2020, 10:08
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2020 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 - 728i (03.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Habe ich eine Zusatzwasserpumpe?
			 
			 
			
		
		
		Hallo,  
 
bin neu im Forum und seit ich vor 4 Monaten meinen 7er gekauft habe nur stiller Mitleser.  
Nun habe ich ein erstes Problem, es geht um meinen E38 728i Baujahr 2000. 
 
Dieser hatte seit Kauf das bekannte Problem, dass aus den Luftdüsen Scheibe/Füße nur warme Luft kam.  
Daher habe ich eine neue Ventileinheit gekauft und eingebaut. Es war vorher eine Ventileinheit OHNE Zusatzwasserpumpe am Ventilblock verbaut, daher habe ich eine solche wieder bestellt.  
 
Nun funktioniert die Verstellung warm/kalt wieder, allerdings kommt wirklich warme Luft nur bei höherer Drehzahl.  
Daher meine Vermutung, dass das Wasser im Stand/bei niedriger Drehzahl nicht schnell genug fließt und daher zu wenig Wärme innen ankommt.  
 
Nach meinen Infos hat der E38 wenn nur direkt am Ventilblock eine Zusatzwasserpumpe. Bei meinem war keine verbaut!  
Des Weiteren habe ich die REST-Taste, also müsste ja eine elektrische Zusatzwasserpumpe verbaut sein.  
 
Nun war meine Idee, dass das Teil schon mal ausgetauscht wurde, eben gegen ein Teil ohne Pumpe. Der Stecker an der Pumpe hat drei Kabel, einen weiteren Stecker konnte ich in dem Bereich aber nicht finden.  
 
Kann es sein, dass noch wo eine elektrische Wasserpumpe verbaut ist?  
Wie viele Kabel kommen an eurer Pumpe an, wie verlaufen diese, falls ihr zwei Stecker an der Pumpe haben sollte?  
Jemand eine Idee zu der ganzen Sache?  
 
Danke und viele Grüße 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.10.2020, 10:28
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 08.12.2019 
				
Ort: Rastenberg 
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast Du ein Bild wo die ZWP sitzen müsste? Normal hat jeder e38 eine ZWP. Beim e39 sieht das anders aus. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.10.2020, 10:34
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  728manu
					 
				 
				Kann es sein, dass noch wo eine elektrische Wasserpumpe verbaut ist? 
			
		 | 
	 
	 
 Schau mal unterm Kühler nach. 
Im Bild Nr. 2
 
M f G
   http://de.bmwfans.info/parts-catalog...utom_air_cond/ 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren; 
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren." 
Mahatma Gandhi (1869-1948)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.10.2020, 10:48
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 17.06.2020 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 - 728i (03.99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Haschra
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 
Aha! Also gibt es einen zweiten Platz wo eine ZWP sitzen könnte. Werde ich später direkt mal checken und berichte.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.10.2020, 23:26
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.04.2015 
				
Ort: Hörn 
Fahrzeug: E38 740d 2001, Porsche Cayenne 3.2 V6, Mercedes ML 420/450 CDI AMG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Eine geringe Heizleistung kann doch auch daran liegen  dass sich der Wärmetauscher mit den Jahren mit Schmodder zusetzt. Such mal danach... 
  http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=102594 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von RainerFeiden (10.10.2020 um 23:33 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.12.2020, 14:07
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.10.2020 
				
Ort: Geestland 
Fahrzeug: E38 728i 07/2000
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		....und was hast Du heraus bekommen? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |