Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2020, 09:35   #1
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Da wäre sogar zu überlegen, ob man nicht dem Getriebe auch eine Generalüberholung zugute kommen lässt!!?
Man hätte dann quasi, für knappe 7000 Euro, ein neues Auto
Die Nebensächlichkeiten wie z.B. Vorder sowie Hinterachsrevision fallen ohnehin in regelmäßigen Abständen an und bleiben keinem E38- Besitzer auf Dauer erspart.
Ersatzteil- Beschaffung wäre dann jedoch irgendwann ein ernstes Problem und finanzielles Ärgernis...aber der Goldpreis ist, glaube ich, gerade im Tiefflug und somit dürften die vergoldeten Ersatzteile beim vom Preis her ebenso stabil bleiben.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (30.10.2020 um 09:46 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 10:16   #2
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
...aber der Goldpreis ist, glaube ich, gerade im Tiefflug und somit dürften die vergoldeten Ersatzteile beim vom Preis her ebenso stabil bleiben.

Gruß Klaus

Ich weiß nicht, wo du das herhaben willst

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.finanzen.net/rohstoffe/goldpreis
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 16:24   #3
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Wahnsinn..da hatte ich dann wohl diesbzgl. falsche Infos.
Bedeutet also, die Preise beim steigen auch wieder

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 16:26   #4
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard

Ja, momentan muss man eher weniger vom Goldbarren abraspeln für so eine Revision...
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 17:44   #5
Escobar38
740i
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i 99
Standard

hi,

was vielleicht noch interessant für einige hier wäre ich habe eine Firma in Polen gefunden die Vanos Einheiten überholt und zusätzlich das Verteilerstück was nach deren aussage zusätzlich für das nervende Vanos klackern verantwortlich ist.

Preis für beide Seiten ca. 250,00 € je nach zloty Kurs.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://mehenker.com/de/
Escobar38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 23:24   #6
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Hallo,

deutscher Hersteller. Verteilerstück leider nicht vorhanden. Preis ist aber für die Vanos Top.
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2020, 11:53   #7
Escobar38
740i
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740i 99
Standard

hi,

nur weil es ein Deutscher Hersteller ist soll ich das doppelte bezahlen ?
Escobar38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
N62 Motorrevision Turbo Boldy BMW 7er, Modell E65/E66 204 12.05.2021 13:56
Verbrauch 735 nach kleiner Motorrevision boroka BMW 7er, Modell E32 8 13.11.2010 11:03
Motorrevision Mic BMW 7er, allgemein 2 31.08.2008 09:59
Motorraum: Kompl. Motorrevision...was wird gebraucht? StefanP BMW 7er, Modell E32 20 17.04.2007 20:02
E32-Teile: Motorrevision M70 Xarkor Suche... 0 15.04.2007 17:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group