Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2020, 01:14   #1
Bmw-mietze
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i(E38) 540iTouring(6G)(e34)
Standard

Wenn dich der echte Km-stand interessiert bei BMW den Schlüssel auslesen lassen,Tacho drehen geht aber der Schlüssel zeigt den „echten“ Wert an,war bei mir jedenfalls so.
Bmw-mietze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 12:20   #2
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard

Da kommt meines Wissens auf das Baujahr an.

Den Schlüssel meines 7er kann man jedenfalls nicht auslesen.

Trotzdem hat er nur knapp etwas über 130.000 km gelaufen - nachgewiesen.

Er war ja auch jahrelang stillgelegt. Seit 2012 wieder mit mir auf der Straße.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 14:24   #3
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

Moin,

ich habe 4 E38, seit 12 Jahren einen 740 i mit mittlerweile knapp 500 tkm runter, gekauft mit 250 tkm.
Alle 150 Tkm braucht der neue Stoßdämpfer und eine Wasserpumpe, alle 250tkm einen neuen Kühler.

der ist eigentlich von allen am besten in Schuß, dann hab ich noch einen 730i der hat ungefähr 270 tkm runter und ist eine verrottete Ranzbude. Sowas passiert wenn man die Kisten nicht regelmäßig wartet.

Mein 750 i wurde letztes Jahr mit 240 tkm aus erster Hand gekauft, da sehen die Achsteile auch rottig aus alles andere aber OK.
Mittlerweile hat er 267 tkm runter.

Und der 735i den ich seit 3 Monaten habe hat echte 197 tkm runter und ist bis auf ein paar Lackmängel (mechanisches PDC ) und das kaputte Getriebe auch top.

Laufleistung ist eigentlich scheißegal bei den Kisten, der Zustand ist wichtig und das man auch mal so 2-5k in der Hinterhand hat zum nachbessern.


Guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 15:20   #4
drooper82
Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2019
Ort: Neukieritzsch
Fahrzeug: E32 740i Bj. 04/93
Standard

Ich danke euch für das reichliche Feedback. Laufleistung ist soweit erstmal Wurst, Pflege und Wartung sind entscheidend...das wäre mein Fazit.

Muss dennoch wegen einem Foto noch mal fragen. Der markierte Bereich ist ja Teil des Vorderachsträgers und dieser geht doch in die Karosse und auch da ist ordentlich Rost. Wie ist da eure Einschätzung?

Dann schaue ich mir den Wagen mal konkreter an und stelle einen Fragenkatalog zusammen für den Verkäufer. Gibt bestimmt auch noch weitere Fragen in eure Richtung .
drooper82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 16:40   #5
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Wie schon schrieb, dass ist MickeyMaus.
Außerdem kann man den realen Zustand nicht erkennen, bzw. Wie weit der Rost fortgeschritten ist.

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 18:56   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

An dieser Stelle ist der Rahmen sehr stark... und das was man da an Rost sieht ist, wie Micheal schon schrieb, Mikey Mouse
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2020, 19:32   #7
DK-Mustang
Mitglied
 
Benutzerbild von DK-Mustang
 
Registriert seit: 12.02.2018
Ort:
Fahrzeug: E38 (11.99) 740 in Scarabäus / E38 (06.98) in Aspensilber 350tkm lang
Standard

Die Auspuffanlage scheint auch noch die erste zu sein. Zumindest kann ich keine Verbindungsschellen erkennen.

Mfg
Dirk Kühn
__________________
Eleganter als E38 kann man 5m Auto nicht auf die Straße stellen
DK-Mustang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2020, 23:49   #8
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw-mietze Beitrag anzeigen
Wenn dich der echte Km-stand interessiert bei BMW den Schlüssel auslesen lassen,Tacho drehen geht aber der Schlüssel zeigt den „echten“ Wert an,war bei mir jedenfalls so.

Ein E38 Schlüssel lässt sich nicht auslesen!
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2020, 20:00   #9
Amber
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amber
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Ralle735iV8 Beitrag anzeigen
Ein E38 Schlüssel lässt sich nicht auslesen!
Können die beim etwa hellsehen?

Wieso kann der BMW-Mitarbeiter an der Fahrzeugannahme mir den genauen Kilometerstand auf den Kopf zusagen, wenn er meinen Schlüssel in den Scanner am Schreibtisch schiebt? (E38 bzw. E39 Rautenschlüssel)

Vielleicht gibt es auch eine reale Erklärung, das würde mich mal interessieren.
Amber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2020, 22:17   #10
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

wofür jetzt eigentlich die 9 Riesen ??

..wegen Flüssiggas, oder den Felgen ..oder der Lackierung ?


Unten rum sieht das halt aus wie man es bei der Laufleistung auch erwarten kann. Es wird da noch reichlich mit Schrsubendreher und Drahtbürste herumzukratzen sein - so habe ich es jedenfalls bei meinem gemacht, jede erreichbare Stelle (gern auch unter den diversen Hitzeschutzschildern) aufgepopelt, sprich den Vinyl Unterbodenschutz da wo er sich wölbt aufgekratzt und angefleddert .. dann die Rostschuppen darunter abgeklopft und immer Daumen gedrückt damit ich nicht durchs Blech piekse .. die Stellen mit Zitronensäure über mehrere Tage bepinselt und sobald sie silbrig waren dann mit Rostschutzprimer bzw. mit so einem TanninSpray konserviert.

Bei der Stelle mit dem VA-Fahrschemel würde ich sagen es hilft den mitsamt daran befindlichem Motor mal abzusenken und dann eben den Rost da herum abzuklopfen. Chemische Nachbehandlung inklusive..
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Ölwechsel bei hoher Laufleistung (erstmalig) Stivikivi BMW 7er, Modell E65/E66 15 09.05.2017 11:17
N62 mit hoher Laufleistung kaufen? Stivikivi BMW 7er, Modell E65/E66 83 18.09.2016 23:12
Getriebeölwechsel trotz hoher Laufleistung? 740-98-MP511 BMW 7er, Modell E38 36 03.09.2011 18:37
Kauf trotz hoher Laufleistung? striezl BMW 7er, Modell E38 9 23.09.2009 12:26
BMW-Teile: V12 mit hoher Laufleistung, Motorschaden herrMann Suche... 1 10.01.2009 02:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group