Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2020, 22:17   #1
V8-GT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: E38-735i in 317, mit 0352, Handschalter ('97) -einer von 221 mit N9TT "Nappa Grau" , diverse aus: Hethel (Lotus), Bologna (Ducati), Köln (Ford) etc.
Standard

wofür jetzt eigentlich die 9 Riesen ??

..wegen Flüssiggas, oder den Felgen ..oder der Lackierung ?


Unten rum sieht das halt aus wie man es bei der Laufleistung auch erwarten kann. Es wird da noch reichlich mit Schrsubendreher und Drahtbürste herumzukratzen sein - so habe ich es jedenfalls bei meinem gemacht, jede erreichbare Stelle (gern auch unter den diversen Hitzeschutzschildern) aufgepopelt, sprich den Vinyl Unterbodenschutz da wo er sich wölbt aufgekratzt und angefleddert .. dann die Rostschuppen darunter abgeklopft und immer Daumen gedrückt damit ich nicht durchs Blech piekse .. die Stellen mit Zitronensäure über mehrere Tage bepinselt und sobald sie silbrig waren dann mit Rostschutzprimer bzw. mit so einem TanninSpray konserviert.

Bei der Stelle mit dem VA-Fahrschemel würde ich sagen es hilft den mitsamt daran befindlichem Motor mal abzusenken und dann eben den Rost da herum abzuklopfen. Chemische Nachbehandlung inklusive..
V8-GT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2020, 22:59   #2
drooper82
Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2019
Ort: Neukieritzsch
Fahrzeug: E32 740i Bj. 04/93
Standard

Zitat:
Zitat von V8-GT Beitrag anzeigen
wofür jetzt eigentlich die 9 Riesen ??
..wegen Flüssiggas, oder den Felgen ..oder der Lackierung ?
In Verbindung mit Schaltgetriebe wäre ich bereit so einen Preis zu zahlen. Muss dann aber auch gescheit gemacht sein, z.B. die Karosseriearbeiten / Lackierung und da habe ich meine Zweifel. Bei den Fotos, die ich habe, musste ich leider z.B. feststellen, dass eine Türverkleidung einfach noch mal mittels Blechschraube befestigt wurde, genauso bei einem Einstieg. Denke, da fehlte die Liebe und Leidenschaft beim Zerlegen und Zusammenbau. Daher muss der Preis nach unten korrigiert werden oder halt weitersuchen.

Der robuste M60 mit Gas und als Schalter wäre meine liebste Kombination. Gibt es halt nicht viele auf dem Markt...aktuell glaube 2 an der Zahl.
drooper82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2020, 10:03   #3
Villeneuve
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
Standard

Zitat:
Zitat von V8-GT Beitrag anzeigen
wofür jetzt eigentlich die 9 Riesen ??

..wegen Flüssiggas, oder den Felgen ..oder der Lackierung

Eine Neulackierung wäre für mich schon ein K.o. -Kriterium,da man wichtige Vorraussetzungen im nachhinein nicht beurteilen kann (Rostentfernung,wie wurde angeschliffen,Lackierumstände...)
Rostet er wieder an den Kanten oder blättert der Lack irgendwann einfach ab,sind u.U. sehr teure Nacharbeiten notwendig,bzw.kann man die Kiste dann auch wegschmeißen, denn eine fehlerhaft aufgebrachte Lackschicht komplett zu entfernen ist aufwendiger,als nur anzuschleifen.

Bei Fahrzeugen dieser Preis- und Altersklasse würde ich eher davon ausgehen,das dies auf einem eher günstigerem Niveau ausgeführt wurde.

Geändert von Villeneuve (28.12.2020 um 10:08 Uhr).
Villeneuve ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 10:54   #4
drooper82
Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2019
Ort: Neukieritzsch
Fahrzeug: E32 740i Bj. 04/93
Standard

Ich habe von einem möglichen Kauf Abstand genommen. Danke allen für die Einschätzungen und Hilfestellungen.

Vielleicht kennt ihr ja jemanden, der jemanden kennt usw. der einen 740i als Schalter abzugeben hat. Dann meldet euch gerne bei mir .
drooper82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 15:35   #5
drooper82
Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2019
Ort: Neukieritzsch
Fahrzeug: E32 740i Bj. 04/93
Standard

Was haltet ihr von dem hier?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Link
Sicherlich nicht mehr alles Original, aber muss ja nicht immer schlimm sein.
Scheint zumindest beim letzten Halter als Sommerfahrzeug eingesetzt zu sein. Scheckheft bis Ende 2016 / 230tkm.
drooper82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 16:58   #6
Helmut Paul
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helmut Paul
 
Registriert seit: 20.10.2020
Ort: Deggendorf
Fahrzeug: BMW E34
Standard

Gab es das wirklich, 4.4 ohne Vanos?
Helmut Paul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 17:25   #7
V8Verdacht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Trier
Fahrzeug: e38 4,4 97
Standard

Zitat:
Zitat von Helmut Paul Beitrag anzeigen
Gab es das wirklich, 4.4 ohne Vanos?
Gott sei Dank...Ja Bj 96 - 97 Ich habe einen.
V8Verdacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2021, 22:37   #8
LittleMac
Mitglied
 
Benutzerbild von LittleMac
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38 740i M62; E34 M5 3.6
Standard

Zitat:
Zitat von V8Verdacht Beitrag anzeigen
Gott sei Dank...Ja Bj 96 - 97 Ich habe einen.
Sogar bis Mitte 1998 - meiner ist so einer, produziert im Mai jenes Jahres.
LittleMac ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 16:59   #9
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Nur durch eine Anzeige kann man jetzt auch nicht schreiben das der BMW was ist. Und 11k sind auch nicht gerade wenig. Ich weis das es schwer ist einen 740i mit Schaltgetriebe und unverbastelt zu finden. Meiner ist auch verbastelt. Die ganzen Rechnungen, wie in der Anzeige beschrieben, gehen bestimmt auf Umbauten überwiegend drauf. Mir wäre die Technik an erster Stelle. Was bringt mir wenn ich Sportauspuff und Tieferlegung habe und dann kein Geld für wichtigere Reparaturen habe. Das ist meistens der Fall. Du kannst glück haben, aber am Ende kann man auch pech haben. 7er und Tuning wird man auch nicht gerade einfach los und garnicht für so einen hohen Preis. 20 Zoll Bereifung leiden auch gerne mal die Achsen. Es wäre von Vorteil, wenn man bei einer Besichtigung jemanden dabei hat der sich auch auskennt.
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2021, 17:27   #10
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Wiki weis alles.

Sehr übersichtlich die Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E38. Gibt auch eine Tabelle für Motor-Technik und Baujahr. Finde die Seite sehr gut.
Er hat für 1500€ unter der Motorhaube erneuert und es wird ein 4,4L ohne Vanos angeboten und nicht mal ein Bild vom Motor reinsetzen. Machen aber die meisten Anbieter. Mein 740i war auch mit Saisonkennzeichen vom Vorbesitzer angemeldet. Schweller sind durchgerostet.
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Ölwechsel bei hoher Laufleistung (erstmalig) Stivikivi BMW 7er, Modell E65/E66 15 09.05.2017 11:17
N62 mit hoher Laufleistung kaufen? Stivikivi BMW 7er, Modell E65/E66 83 18.09.2016 23:12
Getriebeölwechsel trotz hoher Laufleistung? 740-98-MP511 BMW 7er, Modell E38 36 03.09.2011 18:37
Kauf trotz hoher Laufleistung? striezl BMW 7er, Modell E38 9 23.09.2009 12:26
BMW-Teile: V12 mit hoher Laufleistung, Motorschaden herrMann Suche... 1 10.01.2009 02:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group