


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
27.01.2021, 20:41
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Oetti, ich stimme dir zu, ich würde es mir mit einem Kaliber e32 oder Mercedes S ec. Im Alltag/Winter vor allem.. auch absolut nicht antun.
Vor allem wenn auch noch wirklich Kilometer kommen.
Zwar repariere ich im Prinzip eher 'vor' als 'nach' aber der gute Audi C4 ist da beherrschbar, nicht weil er 6 zyl weniger als der 750i hat, aber in Summe kostet den 7er zu halten (oder den SEC) ziemlich genau das 2,5 fache an Wartung in absolut jeder Hinsicht.
Und die ackern weniger als der, das kommt noch dazu.
Da wird ja nicht nach jedem Ausflug der Teppich gesaugt ec.
Und Karosserie/Lack/ Korrosionsrobust ist er obendrein.
Dabei fahre ich nur im alltäglichen Sinn 15Tk.weil meine Arbeit nur 1,8 km entfernt liegt.
Sobald die Strasse nicht glatt ist fährt der Roller, Sommer-Urlaub und Besuchsfahrten oder Ausflüge oder auch kleine Fahrten mache ich dann gern mit den grossen Autos natürlich.
Dann fährt der Audi im Sommer insgesamt nur wenig.
Da kommen für 3 Saisonautos für jeden noch gut 2500 km
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|