


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
26.02.2021, 06:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Stimmt.
Das reicht mir.
Was du immer alles parat hast.
Ich bin glaub in 23 Fahrzeugforen inkl Motorräder und kenne doch einige entsprechend informierte Leute aber Erich bleibt unerreicht.
Richtig das m Pentosinbehälter ausspülen und das, was derzeit nicht lieferbar ist, ist das ASC Filter.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
26.02.2021, 21:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Aprilscherz
...was derzeit nicht lieferbar ist, ist das ASC Filter.
|
Immer noch lieferbar, hab noch einige neue im Lager liegen.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
05.03.2021, 07:20
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Hallo Haschra ich würde ihn gern von dir beziehen.
34511159666
Ich weiss nicht ob du mit 'lieferbar' meintest 'von dir lieferbar'
Ich bekomme es nicht bei BMW, nicht leebmann, nicht Daparto und nicht bei der e.. Y - Suche.
Also denke ich dass du von Deinem Lager gesprochen hattest.
Kay, und Gruss aus Sachsen
|
|
|
10.05.2021, 13:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Danke an Haschra und Erich
Hallo, leider komme ich erst jetzt nochmal zum Thema.
Der Fuffi darf seit Anfang des Monats fahren deswegen hab ich ihn nun in meiner kleinen Werkstatt.
Zunächst Danke an dich Haschra! Ich habe heute "deinen" Filter und auch den O - Ring eingebaut(ASC).
Soweit alles ok.
Das sieht alles unauffällig aus aber das muss nichts heißen der Filter wird trotzdem saudreckig sein ein bisschen sieht man das auch.
Nun wollte ich das kleine Loch säubern am LG (das hinter dem kleinen Sieb am LG/Wandler der ST).
Erich, du sprachst davon und hast Bilder eingestellt.
Ist das richtig, dass das sich direkt hinter dem Steckergehäuse der Servotronik befindet?
Ich dieses Steckergehäuse also zunächst zu demontieren habe mit den 4 Schrauben?
Etwas anderes sehe ich nicht was es sein könnte,aber so drauf los legen wollte ich auch nicht.
Kay
|
|
|
10.05.2021, 13:32
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Ok hab es jetzt kapiert in dem einen Link sieht man dass es ja genau das Teil ist von dem ich sprach danke danke
wo war der Flucht-Smilie 
|
|
|
11.05.2021, 00:35
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Du brauchst nur die 2 langen Schrauben zu loesen an dem Wandler Servotronic, dann kann man da Teil rausziehn (die anderen 2 kurzen Schrauben sind fuer den Deckel des Wandlers), ist so ein komischer Innentorx, der oft kaputt geht. Hab letzten Samstag fuer einen Kollegen mit E32 B12 Alpina noch neue besorgt, M4x40mm mit normalem Kopf. Hatten sein Lenkgetriebe komplett auseinander und neu abgedichtet. Ging ein ganzer Tag drauf fuer die Arbeit. Dichtungssatz 32131134768 gibt es noch bei BMW.
|
|
|
11.05.2021, 09:53
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Ja Erich ,genau das hab ich auch vermutet.
Ich habe von außen nicht gesehen, welche 2 von den 4 nur den Deckel halten.
Intuitiv hab ich die Innensechskant probiert zu lösen.
Das hab ich nur mit einem normalen 90 grad (aber lange Version) Inbus "versucht" , denn der normale Innensechskantsatz mit Antrieb für Ratsche ging nur runter bis 3mm nicht bis 2,5mm.
"fest wie Sau" könnte man sagen 
Entsprechend hab ich es nach dem ersten Versuch gestern lieber gelassen.
Stichwort Losbrechmoment..
Denn ich wusste, dass heute die Arbeitsbühne benötigt wird wegen diverser Reifenumrüstungen für 3 Firmenwagen.
Wollte auch nichts zerstören.
Zumal mir nicht ganz klar ist wieviel Flüssigkeit dort austreten wird, da ich den technischen Zusammenhang von aussen nicht beurteilen kann.
Dann hätte ich im schlimmen Fall ein Auto was ich nicht vom Fleck bekomme dann und das wäre gestern besonders ungünstig gewesen.
Habe jetzt also nur das Filter für ASC gewechselt und die unterverkleidung ab gelassen.
Ich habe zu Hause einen guten innensechskantsatz (verlängerte Version) mit dem geh ich dran entweder heute oder ggfls. morgen.
Im Übrigen sagte ich norbert schon dass mir die Lenkung etwas leichter vorkam dann aber das kann ja nicht sein denn das asc Filter konnte ich mir da jetzt nicht als Hemmnis vorstellen(?)
Erich, hast du noch in Erinnerung auf wieviel austretendes Pentosin ich gefasst sein sollte an der Stelle des ST - Wandlers.
Das weitere Vorgehen ist mir soweit klar dann und ich bin dran und melde mich hier wieder.
,
es grüßt Kay
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|