


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.10.2004, 04:28
|
#1
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. > Standlichtringe
Zitat:
|
Zitat von NickB12
Sind die org vom E39????????????
Meeeeeeeeeeehr Infos
|
Hallo ...
Jupp, sind die Ringe vom E39 - die Beleuchtung der Ringe ist genau wie beim E39 per Halogen 10 Watt Birne, Lichtleiterkabel und E39 Birnenfassung - was nicht Original ist, sind die Alu-Adapter - damit werden die Lichtleiterkabel mit der Birne bzw. mit der Fassung verbunden, um so die Ringe zum leuchten zu bringen ...
Das ganze geht natürlich einfacher und kostengünstiger, wenn die Ringe mit LED's beleuchtet werden - per LED belechtete Standlichtringe, fertig zum einbau, gibt es sehr günstig bei Ebay nur, gibt es bei diesen Standlichtringen div. Nachteile ...
Nachteil:
- Nicht in die Fahrzeugpapiere eintragbar - Ausnahmen, bestätigen die Regel
- Bei defekt der LED's ist der Ring wo das LED defekt ist komplett zu wechseln - das defekte LED kann nicht ersetzt werden, da ja die LED's an die Standlichtringe verklebt sind ...
- Die per LED belechteten Standlichtringe sind nicht oder sehr schwer bei Tageslicht zu sehen ...
- Bei LED Belechteten Standlichtringen gibt das CCM die Fehlmeldung "Standlicht" ab, da ja LED's weniger Strohm aufnehmen - drum müssen Vorwiederstände an die LED's gelötet werden ...
Hier mehr Info's und Bilder ...
Gruß ...
@freak 
|
|
|
12.10.2004, 10:00
|
#2
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Wenn wir jetzt noch erfahren....
wo man diese ringe bekommt, wäre das fein.
Mein Technischer würde mir org.Ringe sogar eintragen.
Gruß Nick
|
|
|
12.10.2004, 10:25
|
#3
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Hab ja auch die E39 ringe drin. Mit LED. Wurden auch ganz offiziell eingetragen.
Am Tag sieht man sie halt kaum - empfinde ich aber nicht als Nachteil da ich tagsüber eh nicht so rumfahre. Is mir zu albern.
|
|
|
12.10.2004, 17:34
|
#4
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. > Standlichtringe
Zitat:
|
Zitat von NickB12
wo man diese ringe bekommt, wäre das fein.
Mein Technischer würde mir org.Ringe sogar eintragen.
|
Hallo @NickB12...
'ne Quelle, alles aus einer Hand zu bekommen wäre SaNituning
Unten mal wieder zwei Bilder - Standlichtringe bei offenen Scheinwerfern - da kann man(n) einiges besser sehen ...
Gruß ...
@freak 
Geändert von freak (12.10.2004 um 17:42 Uhr).
|
|
|
14.10.2004, 11:59
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
|
moin freak,
erstmal ...reschpekt  ...ich bin damals gescheitert mit dem vorhaben originale einzubauen...ich hatte probleme, wegen der LWR...die ringe hatten den SW-spiegel blockiert...aber es sieht so aus als wäre das kein probl. bei dir gewesen
bin auch eher für die halogenlösung
gruss
marco
|
|
|
14.10.2004, 16:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
|
sehe ich das richtig, ein ring vor dem (fern-) scheinwerferplastikglas und der andere (abblend-) dahinter?....
ich hab beide hinter den plastikstreuscheiben .....
__________________
Lieber V12 als 12V - lol
|
|
|
14.10.2004, 16:51
|
#7
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. > Standlichtringe
Zitat:
|
Zitat von klaus1961
sehe ich das richtig, ein ring vor dem (fern-) scheinwerferplastikglas und der andere (abblend-) dahinter?....
ich hab beide hinter den plastikstreuscheiben .....
|
Hallo @klaus1961...
Nein, die Standlichtringe sind vor den Plastikstreuscheiben angebracht ...
Hallo @Marco ...
Erstmal, danke für die Blumen - hmm, haben dich lange nicht beim Stammtisch gesehen wäre toll, wenn du beim Stammtisch - Nord weiter dabei wärst ...
Viele Grüße ...
@freak 
|
|
|
14.10.2004, 17:53
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
|
danke...
und wa heißt "angebracht"? mit silicon geklebt oder nur gesteckt oder noch anders?
sieht besser aus, als dahinter..... grübel....
|
|
|
15.10.2004, 11:13
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2004
Ort: Nuthetal (bei Berlin)
Fahrzeug: 750i (E38) + ein Elch - so ein Umfall-Mercedes :o)
|
sodele, nachdem ich heute zeit hatte....
scheinwerfer ab und nin die küche geschleppt, um auf dem küchentisch zu basteln (ein glück, frau ist nicht da  ), glas ab, innere streuscheibe ab, standlichtringe stück vorgezogen, streuscheiben von unten vorsichtig wieder aufgesetzt, ringe leicht angedrückt, blende angeschraubt... paßt ohne kleben (liegt an dem kleinen zapfen unten an den originalringen, fein!)!!
scheinwerfer wieder rein und alles ist gut... im hellen schon deutlich besser, obwohl es vorher auch ned schlecht war, bin mal aufs dunklere gespannt
|
|
|
15.10.2004, 18:17
|
#10
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Zitat:
|
Zitat von klaus1961
sodele, nachdem ich heute zeit hatte....
scheinwerfer ab und nin die küche geschleppt, um auf dem küchentisch zu basteln (ein glück, frau ist nicht da  ), glas ab, innere streuscheibe ab, standlichtringe stück vorgezogen, streuscheiben von unten vorsichtig wieder aufgesetzt, ringe leicht angedrückt, blende angeschraubt... paßt ohne kleben (liegt an dem kleinen zapfen unten an den originalringen, fein!)!!
scheinwerfer wieder rein und alles ist gut... im hellen schon deutlich besser, obwohl es vorher auch ned schlecht war, bin mal aufs dunklere gespannt
|
Bei solchen Vorhaben ist es immer ratsam die Frau entweder ins Kino oder ins Schuhgeschäft zu schicken, vor allem, wenn der Küchentisch belagert wird.
ich habe damals mein Sub-Gehäuse am Küchentisch zusammen gebastelt,
seit dem habe ich eine Werkbank
Gruß Nick
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|