


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.08.2021, 19:17
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2020
Ort: Klingen
Fahrzeug: E38 735i (Bj. 10/96) /// E87 118d (Bj. 05/09)
|
Ich werde mich direkt am Montag nach der Arbeit mal in die 3. Bremsleuchte wagen, weiß jemand was für leichtmittel benötigt wird.
Rückmeldung kommt demnächst
|
|
|
22.08.2021, 19:47
|
#2
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Steht in der Betriebsanleitung… 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
22.08.2021, 20:11
|
#3
|
|
---
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
|
Zitat:
Zitat von Stefan851
Ich werde mich direkt am Montag nach der Arbeit mal in die 3. Bremsleuchte wagen, weiß jemand was für leichtmittel benötigt wird.
Rückmeldung kommt demnächst
|
Glühlampe 63 21 7 160 789 P12V/21W
|
|
|
26.08.2021, 18:38
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2020
Ort: Klingen
Fahrzeug: E38 735i (Bj. 10/96) /// E87 118d (Bj. 05/09)
|
Hallo zusammen
ich melde mich wieder mit Neuigkeiten
Habe die 3. Bremslichter getauscht und Fassung war leicht braun verfärbt (normal?)
Anschließend Rückleuchten ausgebaut und mit Multimeter auf Widerstand gemessen
Siehe da, die Leuchten was nicht brennen haben nicht 0 Ohm also ist der stromkreis nicht geschlossen?!
Wieso jedoch immernoch mein Bremslicht dauerhaft leuchtet verstehe ich nicht, obwohl ich Bremslichtschalter und LCM ausgetauscht habe.
Muss ich um die Funktionen zu prüfen mein LCM codieren oder funktionieren die Bremsleuchten etc. auch mit Manipulationspunkt im Combi?
Lg Stefan
|
|
|
26.08.2021, 20:12
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
|
|
|
|
26.08.2021, 20:32
|
#6
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Nein, wird es nicht.
|
|
|
30.08.2021, 18:27
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2020
Ort: Klingen
Fahrzeug: E38 735i (Bj. 10/96) /// E87 118d (Bj. 05/09)
|
Hallo zusammen
Nochmal eine Frage meiner seits
Wie prüfe ich den Bremslichtschalter auf deine Funktion?
Ich hoffe, das mein BMW Original neuteil keinen Knox weg hat
Schonmal danke
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|