


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.09.2021, 15:40
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2021
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E23-732i (01.82)
|
Hallo Jörg,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ja richtig, der Alpina Frontspoiler wird mit dem originalen Frontspoiler verschraubt.
Das mit den unterschiedlichen Frontspoilern habe ich mir auch schon gedacht (meiner hat keine Nebelscheinwerfer).
Was mich allerdings etwas stutzig macht ist, dass wenn man Mal ein wenig im Internet stöbert und BMW e23 Alpina- Frontspoiler eingibt, dann findet man sehr schnell eine orangefarbene e23 Blechnase mit dem gleichen Alpina Frontspoiler den ich habe, doch der hat auch keine Nebelscheinwerfer und bei dem passt es anscheinend.
Der Alpina Frontspoiler von Oetti sieht zudem auch anders aus als bei meinem, wahrscheinlich weil es ja einer für Modelle ab 82 ist.
Viele Grüße
Marvin
|
|
|
07.09.2021, 17:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
|
Zitat:
Zitat von Marvin_e23
...Der Alpina Frontspoiler von Oetti sieht zudem auch anders aus als bei meinem, wahrscheinlich weil es ja einer für
Modelle ab 82 ist. ...
|
Hallo Marvin,
stimmt, jetzt wo Du es sagst. Beim NFL Frontspoiler ist ja der Nummernschildträger fest am Spoiler dran, bei den VFL dagegen immer ein extra Teil. Die Spoiler selbst sind also bei VFL und NFL definitiv unterschiedlich.
Trotzdem kenne von der Grundform her 2 Spoiler bei den Blechnasen. Beim alten bis 79 immer verbauten sind gar keine Ausschnitte für Nebelscheinwerfer vorgesehen (ich vermute für den ist der Alpina-Spoiler gedacht). So einer war aber m.E. auch an einem 728i mit EZ 04/1980 verbaut, den ich mal geschlachtet habe. Damals ging aber aus der FIN noch nicht das Modelljahr hervor, der könnte theoretisch, falls er sehr lange beim Händler stand, auch noch ein 79er Modell gewesen sein. Andere Blechnasen EZ 81 und 82 hatten einen Spoiler mit Ausschnitten für die Nebelscheinwerfer (hatten beide auch Nebelscheinwerfer). Der Stoßstangenträger selbst hat sich m.E. aber bei den Blechnasen nie geändert.
Viele Grüße, Jörg
Geändert von M30-3430 (07.09.2021 um 17:33 Uhr).
|
|
|
07.09.2021, 17:28
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
|
Hast Du evtl. diesen Frontspoiler aber mit geschlossenen Ausschnitten für die Nebelscheinwerfer?
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndi...W_Modelle.html
Der bis 79 sieht wie dieser aus (ist leider etwas dunkel):
|
|
|
07.09.2021, 19:56
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2021
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E23-732i (01.82)
|
Vielen Dank für deine Bemühungen 
Nein, mein Frontspoiler ist noch etwas anders.
Der mittlere Steg ist bei meinem nicht glatt, sondern da laufen die Stege drüber, sodass ich auch keine glatte Fläche habe worauf der Spoiler verschraubt werden kann.
Der von deinem Foto müsste der Frontspoiler sein, den ich für den Alpina brauche, ist das dann der vom 728i?
Viele Grüße
Marvin
|
|
|
07.09.2021, 20:23
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
|
Zitat:
Zitat von Marvin_e23
Vielen Dank für deine Bemühungen 
Nein, mein Frontspoiler ist noch etwas anders.
Der mittlere Steg ist bei meinem nicht glatt, sondern da laufen die Stege drüber, sodass ich auch keine glatte Fläche habe worauf der Spoiler verschraubt werden kann.
Der von deinem Foto müsste der Frontspoiler sein, den ich für den Alpina brauche, ist das dann der vom 728i?...
|
Ok., wenn bei Dir ohne Nebelscheinwerfer ein anderer als der auf meinem Bild verbaut ist, wurde der abgebildete vielleicht doch ausschließlich bis 1979 verbaut. Das Bild ist von einem 78er 733i, aber dieser Spoiler wurde bis 1979 m.E. bei allen Motorisierungen verbaut.
Viele Grüße, Jörg
|
|
|
07.09.2021, 20:48
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.04.2021
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E23-732i (01.82)
|
Super, dann muss ich nun nur Mal schauen, wo ich solch einen Frontspoiler aufgetrieben bekomme und hoffe dass dann auch alles passt 
Bilder werde ich dann natürlich nachreichen
Viele Grüße
Marvin
|
|
|
08.09.2021, 00:56
|
#7
|
|
Kennzeichengeilomat
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
|
Zitat:
Zitat von M30-3430
Hallo Marvin,
..................
So einer war aber m.E. auch an einem 728i mit EZ 04/1980 verbaut, den ich mal geschlachtet habe. Damals ging aber aus der FIN noch nicht das Modelljahr hervor, der könnte theoretisch, falls er sehr lange beim Händler stand, auch noch ein 79er Modell gewesen sein. .............
Viele Grüße, Jörg
|
Hallo Jörg,
...wenn es ein 728i war dann ist er frühestens vom September 79, also 80er Modelljahr.
Davor gab es nur den 728 (Vergaser), nicht den 728i.
Gruß, Peter
|
|
|
08.09.2021, 13:31
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
|
Zitat:
Zitat von der Mohr
Hallo Jörg,
...wenn es ein 728i war dann ist er frühestens vom September 79, also 80er Modelljahr.
Davor gab es nur den 728 (Vergaser), nicht den 728i.
Gruß, Peter
|
Ja, es war auf alle Fälle ein Einspritzer. Mit ein paar Tagen Abstand und unter Berücksichtigung der weit über 10 (oder sind es schon 20?) Jahre, die das her ist, bin ich mir auch gar nicht mehr sicher, ob damals tatsächlich der Spoiler wie auf meinem Bild vom 733i verbaut war  . Bei Gelegenheit werde ich mal schauen ob ich den Spoiler noch irgendwo eingelagert habe und wenn ja, was es für einer ist.
Seltsam ist, dass ich selbst im ETK von 1998 keinerlei Hinweise direkt zum Spoilerwechsel 1979 gefunden habe, obwohl es da ja offensichtlich einen gab (wahrscheinlich auch generell und unabhängig von meiner vermuteten „Nebelscheinwerfer-Theorie“). Einzig die seit März 81 nicht mehr produzierte (und durch die spätere Variante 51 11 1 866 550 ersetzte) 51 11 1 844 497 könnte vielleicht der alte Spoiler sein. Aber das ist eine hochgradig spekulative Vermutung von mir! Das könnte/müsste jemand bestätigen der gerade so einen „sehr frühen“ Spoiler in der Hand hat und mal die Teilenummer darauf sucht.
Viele Grüße, Jörg
|
|
|
09.09.2021, 13:43
|
#9
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Hier ist es schön dargestellt
https://www.classiceuroparts.com/pro...1982-original/
Die letzten 3 Bilder in der Galerie.
|
|
|
09.09.2021, 21:51
|
#10
|
|
Driver
Registriert seit: 16.01.2006
Ort: Rhein Main
Fahrzeug: 745iA Executive (e23), 745iA Highline (e23), , 735iA Highline (e23), 635CSi (e24), BMW 528i (e28), BMW 735i (e32), Alpina 2002ti, BMW 730iA (E32),...
|
Wie immer fundiert aufgeklärt.
Danke dafür e3tom. Hatte mich auch interessiert.
Gruß
Turbine
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|