


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
15.09.2021, 21:15
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: E65 750i FL, E38 735i, E46 Touring 325i @ LPG, BMW E12 528, E36 Cabrio 318i, Clubman S
|
Hast du LED Standlichtringe in die Scheinwerfer gebastelt? Die stören wohl mal gern.
Radiomodul im Kofferraum schon gewechselt?
Greetz
Ben
|
|
|
15.09.2021, 23:49
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Wilhermsdorf
Fahrzeug: E38 728iA LPG, E34 544i
|
Hi,
- Standlichtringe sind in den Scheinwerfern verbaut, aber nicht angeschlossen, da ich die Scheinwerfer wegen einem Wildschaden tauschen musste. Will die Dinger erst anschließen wenn ich das LCM aufgerüstet habe wegen der Kaltüberwachung.
- Nein, das Radiomodul habe ich nicht gewechselt. Nur den Antennenstecker erneuert. Das wäre auch noch eine Option die ich noch nicht bedacht hatte, obwohl ich es gestern vor mir hatte. Gehen die Dinger auch gerne mal kaputt? Es handelt sich bei mir noch um das BM24.
Werde jetzt erstmal den linken Antennenverstärker tauschen, da es den für kleines Geld gibt und er einfacher zu tauschen ist als das Radiomodul. Dann sehe bzw. höre ich ja eine
Änderung.
MfG Benny
|
|
|
30.11.2021, 22:07
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Wilhermsdorf
Fahrzeug: E38 728iA LPG, E34 544i
|
Wil euch hier nicht die Lösung meines Problems vorenthalten.
Nachdem ich jetzt noch Tonausfälle in der Fahrertür festgestellt habe, habe ich mir ein BM24 mit TMC gegönnt und gegen mein Business RDS getauscht.
Jetzt erfreue ich mich an glasklarem, rauschfreien Klang und genieße die zusätzlichen Features des BM24.
Mfg Benny
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|