Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2021, 11:13   #1
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Mach doch von innen die sechs Muttern der Pralldämpfer ab.
Dann kannst du die ganze Stoßstange nach hinten ziehen.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2021, 11:20   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von ManiBo Beitrag anzeigen
Mach doch von innen die sechs Muttern der Pralldämpfer ab.
Nein lieber nicht, zu viel Aufwand. Und am Radhaus müsste man eh auch noch was abmachen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2021, 19:00   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von ManiBo Beitrag anzeigen
Mach doch von innen die sechs Muttern der Pralldämpfer ab.
Dann kannst du die ganze Stoßstange nach hinten ziehen.
Das ist mit Verlaub Irrsinn.

Um die Sensoren wieder richtig zu positionieren muss die Stoßstange ab.

Es kann aber sein, das die Aufnahmen/Halter der Sensoren,
die nur in die Stoßstange eingeklebt sind, abgerissen sind.
Dann müssen diese erst wieder neu eingeklebt werden,
um die Sensoren einstecken zu können.

Übrigens ist die Stoßstnge nur mit 1 Schraube an je einem Pralldämpfer befestigt.
Und an jeder Seite mit 3 Schrauben/Clips am Radhaus befestigt.
Der Abbau der Stoßstange dauert ca. 10 Minuten, je nach Geschick.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2021, 20:17   #4
emmis
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
Standard

Ich würde auch lieber die Stoßstange abnehmen. Wie Haschra schon schrieb, geht das recht schnell. Ich meine es waren zwei 48er Torx in den Pralldämpfern und ein paar Schrauben im Kotflügel. Etwas vor die Stoßstange, in etwa gleicher Höhe, legen und dann nach vorn ziehen (Kabellänge).
Beim Fummeln mit den Chrom- und Plastikleisten wird man, aus meiner Sicht, nicht glücklich und kommt dennoch nicht richtig an die Sensoren.

Grüße und schönen Abend

Thomas
emmis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2021, 22:39   #5
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von emmis Beitrag anzeigen
Ich meine es waren zwei 48er Torx in den Pralldämpfern...

Beim Fummeln mit den Chrom- und Plastikleisten wird man, aus meiner Sicht, nicht glücklich und kommt dennoch nicht richtig an die Sensoren.
48er kenne ich nicht, nur 45 und 50er.

Die Chromleisten müssen aber ab, weil die Torx darunter sitzen,
also nach oben raus genommen werden.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2021, 10:53   #6
emmis
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2015
Ort: Potsdam
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
Standard

Moin,

Haschra hast recht. Ich hab nochmal nachgeguckt, dass Drehmoment war 41Nm, aber auch nicht 48��.

Grüße

Geändert von emmis (10.10.2021 um 11:11 Uhr).
emmis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2021, 07:39   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Liebe Kollegen

Habe inzwischen das Problem gelöst. Alle Sensoren hinten sind wieder richtig drin.

Vielen Dank an @rubin und @RainerFeiden, die ihr mir den besten und einfachsten Weg gewiesen habt!

Möchte Euch Feedback geben zum konkreten Vorgehen und kann meine zuvor noch offenen Fragen jetzt selber beantworten.
Mögen sie anderen helfen.

Zuerst habe ich die mittlere Chromleiste von einem Eck ausgehend vorsichtig ausgehebelt, Nase um Nase.

Das ist nötig , weil die mittlere Leiste einen Übergriff auf die Eckteile hat. Ist sie erst mal weg, kann man bequem die Eckteile nach aussen aushebeln, wie im Video gezeigt.
Bei der mittleren schwarzen Leiste sieht man entlang des oberen Randes die Klippzungen, so ca. alle 10cm. Die kann man mit einem Werkzeug, z.B. Schraubenzieher ein wenig runterdrücken und dann hin und her wippend eine nach der anderen lösen.

Die PDC Sensoren haben wie ihr ja erwähnt habt, wirklich absolut genügend Kabellängenreserve, dass man sie 15 – 20 cm runterhängen lassen kann.
Eine Sensorhalterung am Eck war an der Schweissstelle gebrochen und lose von der Leiste.
Die Dinger sind etwas dürftig angeschweisst, hatte fast keine Verbindungsfläche. Sonst dürften die doch nicht schon abbrechen, bei so einer relativ neuen Leiste, finde ich. Habe sie vor 5 Jahren neu von BMW gekauft und der Wagen steht fast immer in der Halle.

Also diese habe ich mit 2K-Kleber wieder fixiert.
Die zwei Klemmhebelchen, die die Sensoren halten und wo diese einklippsen, waren alle aufgedehnt und zu weit gespreizt.
Habe bei allen mit dem Feuerzeug etwas warm gemacht, sie zusammen gedrückt und gehalten, bis sie erkaltet sind. Haben wieder schön Anpressdruck und die Sensoren klickten deutlich hörbar ein.

Dann alle Nasen an allen Leisten mit Schmierspray leicht gefettet und erst die Eckteile und dann die Mitte sauber positioniert, angedrückt und mit gefühlvollen und gezielten Schlägen mit dem Handballen wieder eingesetzt.
Alles in der geheizten Halle gemacht und nix ist irgendwo abgebrochen.
Ergebnis TOP.

Bekanntlich führen viele Wege nach Rom, sie sind aber verschieden sinnvoll und verschieden beschwerlich.

In diesem Fall die ganze Stossstange abzubauen, wäre völlig unnötig und ein Overkill gewesen.

Ich hatte doch nur noch Detailfragen zum Abbau der Leisten gestellt und sogar ausdrücklich gesagt, dass ich nicht die ganze Stange abbauen will.

Dass dann aber trotzdem weiter vom Komplettabbau geschrieben wurde und sogar behauptet wurde, das sei nötig oder der bessere Weg war keine Hilfe und auch schlicht falsch. Vor allem aber beantwortete es meine Fragen nicht, die konkret formuliert waren.

Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
7er-Teile: PDC Sensoren E39 E83 E53 E60 E61 E65 Micber-inxntd Biete... 1 04.02.2017 04:23
E38-Teile: PDC-Sensoren e23bernd Suche... 9 30.03.2014 21:25
E38-Teile: 2 PDC Sensoren FL |)aywalker Suche... 1 06.09.2008 23:10
Felgen/Reifen: Frage zum RDC, welche Sensoren? Big M BMW 7er, Modell E38 4 07.04.2008 22:35
8 Sensoren PDC /// Einbaumasse der Sensoren ??? dasteil BMW 7er, Modell E32 3 18.01.2003 18:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group