


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.10.2021, 14:57
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750iL (1993)
|
Mit B+ meinst du die Batterie bzw den pluspol zum überbrücken?
|
|
|
09.10.2021, 15:16
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750iL (1993)
|
Ok, beide Pumpen rauschen.
|
|
|
09.10.2021, 18:37
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750iL (1993)
|
Hallo,
ich bin dem Fehler immer noch nicht auf dem Leib gerückt. Kurzum die rechte Bank läuft nicht.
Die Frage die mich am meisten quält ist ob bei einer ausgebauten Zündkerze nicht deutlich Sprühnebel aus dem Zylinder austritt wenn der Motor läuft? Es riecht ein wenig nach Sprit aber nicht sehr stark. Wenn ich bei meinem Diesel die Glühkerze rausschraube sehe ich direkt das dort Kraftstoffnebel ausgestoßen wird.
Bekommt die Einspritzanlage das irgendwie mit das keine Kompression auf dem Zylinder ist bzw. kein Zündfunke überspringt und schaltet die Einspritzung dann aus? Oder läuft die Einspritzung auf der rechten Bank nicht? Oder kommt kein Nebel raus? Das kann ich mir nicht vorstellen da der Kompressionsdruck alles rausjagen sollte.
Was ich bis jetzt getestet habe:
- Beide Benzinpumpen laufen, man hört es klar im Motorraum rauschen. Wenn ich Sicherung 23 ziehe passiert nichts, bei 24 geht der Motor aus.
- die Benzinpumpenrelais wurden von links nach rechts getauscht
- Zündfunke auf den ersten drei Zylindern der rechten Bank vorhanden
- EML Lampe repariert und geht nach dem Start auch aus
- beide Drosselklappen öffnen
- Luftmassenmesser getauscht
|
|
|
09.10.2021, 19:34
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750iL (1993)
|
das DME Steuergerät habe ich auch von links nach rechts getauscht
Viele Grüße
Christian
|
|
|
10.10.2021, 05:11
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Harbergen
Fahrzeug: e32 750il (7.93)
|
Kleiner muck
Ich hatte bei mir das selbe Problem.
Habe neue sprittfilter eingebaut und trotzdem lief er nicht.
Ziehe bitte mal beide benzinschläuche im Motor Raum ab, tue diese verlängern und schiebt sie in eine colaflasche.
Dann starten und Benzin genau anschauen.
Bei mir in den Leitungen war vom alten Filter so viel Dreck drinnen, daß sich die esv gestopft haben.
Nachdem Schnecke und ich alles rausgepumpt haben, lief er wieder. Haben aber auch die esv und die rail leisten ausgebaut und gereinigt.
Der alte Filter hatte sich angefangen zu zersetzen und das war das Problem, obwohl er erst 7 Jahre alt war.
__________________
Wer die Hacken umklappt,ist genauso schnell wie ich!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|