 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2008, 12:52
			
			
		 | 
		
			 
			#131
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Swobi
					 
				 
				Hallo David, 
habe soeben mit Beru gesprochen. Die 4D0 907 275 ist RDE 001. 
Diese sollen definitiv nicht im BMW funktionieren, sondern nur für VW, Audi, Mercedes, Maibach, Ferrari usw. 
Gruß 
Swobi 
			
		 | 
	 
	 
 ich glaub die lesen auch einfach nur von ihrer liste ab,  
du kannst sie ja mal fragen, WARUM die nicht funktionieren, ist doch im prinzip die gleiche technik udn sendet auf der gleichen frequenz...
 
ich weiss es auch nicht, aber die antwort wär interessant, weil bei mir die dinger nämlich hervorragend gehen
 
gruß, 
Kai  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2008, 18:01
			
			
		 | 
		
			 
			#132
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der Checker 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.05.2008 
				
Ort: Saalbach-Hinterglemm 
Fahrzeug: E38-740d (10.99)  E38-750i individual (96)  E53-X5 3.0i (10.01)  E46-320ci (99)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Jungs! 
Ihr habt die Audi Sensoren gekauft,weil die billiger waren als die für Bmw,oder? 
Habe ein bischen geGoogelt und hier kostet ein Set mit 4Sensoren 71€! 
Und sind die passende! (ohne Ventilen!)
   Reifendruck-Kontrollsystem für Ihren
Mfg ChubbyChucker
 
PS: Sorry jetzt bin ich draufgekommen der sollte stck Preis sein.. 
Oh mann der Teil ist nicht ganz billig...  
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.11.2008, 18:06
			
			
		 | 
		
			 
			#133
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		mooment... 
 
leider kosten die ungefähr das gleiche wie bei bmw, weil da nicht das set gemeint ist, sondern 71€ pro stück (benötigte stückzahl: 4). steht auch so dran 
 
Gruß, 
Kai 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von KaiMüller (17.11.2008 um 18:14 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.11.2008, 14:53
			
			
		 | 
		
			 
			#134
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.05.2004 
				
Ort: Lüneburger Heide 
Fahrzeug: X4 09/15
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Felgen/Reifen Rdc Sensoren
			 
			 
			
		
		
		So, 
die orginal Sensoren vom "Freundlichen" sind montiert. Nun ist Ruhe im Checkcontrol. Übrigens abzüglich 10% = 57,24 + Merkelsteuer= € 68,12 Stck. 
Sicherlich wird Conz ähnliche Preise haben. 
Vor dem Reifenset habe ich noch den Fehlerspeiser auslesen lassen. Für die Radsensoren war der Fehlerspeicher leer. Das heißt, dass er die 4FO 907 275B 
garnicht erkannt hat. 
Mit jetzt wieder    und Gruß aus der Lüneburger Heide 
Swobi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.11.2008, 15:30
			
			
		 | 
		
			 
			#135
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 have a nice Day! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.05.2008 
				
Ort: Groß Sankt Florian 
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Halo Leute  
Ich hätte da eine Frage bezüglich des RDC. 
Kann man RDC nachrüsten oder ist das nicht möglich? 
Chris  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			18.10.2021, 11:23
			
			
		 | 
		
			 
			#136
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2014 
				
Ort: Rheda 
Fahrzeug: F02-750Li (01,2013),E38-740i (02.01), E-38-728i (09.98), Daimler Double Six S3 (04.89), MB 420 SE W126 (04.89), MB CLK 200 Cab (08.04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				RDC Sensoren im Jahr 2021
			 
			 
			
		
		
		Hallo Zusammen,  
 
ich habe das 7-Forum zum Thema RDC-Sesnoren durchforstet und keine Aktuellen Beiträge mehr gefunden. Vielleicht hat der ein oder andere ja in letzter Zeit Erfahrungen mit Reifendrucksensoren gemacht.  
 
Die von euch genannten Audi-Sensoren gibts leider nicht mehr, allerdings jede Menge andere Sensoren. Würde mich freuen, von euren Erfahrungen zu hören.  
 
Mein 7er ist ein E38 von 12/2000 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.10.2021, 19:56
			
			
		 | 
		
			 
			#137
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 21.07.2005 
				
Ort: Paris 
Fahrzeug: 728i 05.01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich habe jetzt mehr als 5 Jahre Erfahrung mit den Autel-MX Universalsensoren. 
Ja sie stammen aus China. 
Nein es ist kein Schrott. Sehr weit entfernt davon, obwohl nicht teuer (100 Euro für 4 Stücke) 
Programmierung ist ein Kinderspiel. 
 
Fazit: sehr effektiv - es wird manchmal das Signal verloren (da kriegst du den üblichen RDC inaktiv" im IKE) - aber es dauert nicht lange und stört keinesfalls. 
Lebensdauer: wie gesagt, mindestens 5 Jahre und wahrscheinlich noch mehr - also wie gehabt mit den Huf-Beru OEM Sensoren. 
 
Insgesamt sehr positiv. immer wieder. 
 
 
PS nicht für dicke Felgen geeignet (das Ventil is zu kurz) 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruß
     
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.10.2021, 20:04
			
			
		 | 
		
			 
			#138
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 01.11.2015 
				
Ort: Potsdam 
Fahrzeug: 740i - 12/ 99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
die Autel-Sensoren habe ich mir im Sommer auch einbauen lassen. Funktionieren wie Provolone beschrieben hat. Ich hatte mir jedoch zum Programmieren noch das „Maxi TPMS Pad“ bestellt. Hat dann recht einfach funktioniert. 
 
Grüße  
 
Thomas 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.10.2021, 10:03
			
			
		 | 
		
			 
			#139
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.10.2012 
				
Ort: Bad Goisern Österreich 
Fahrzeug: Bmw 750 i By 88 E32,BMW e38  750il By 94 Audi 3.0 S-Line Quattro,Yamaha Fjr 1300 ,Honda 750 k2 By 71, Puch250 SGSSBy 56, Benelli 500 Quattro By 76,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Ich habe das Avin 4 verbaut . Brauche ich dann zusätzlich zu den Autel -MX Sensoren noch das Maxi TPMS Pad zum programmieren? Weiß das vielleicht jemand? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Manche Menschen wollen Glänzen obwohl Sie keinen Schimmer haben. 
Es gibt Menschen die sind furchtbar einfach,und andere die sind einfach nur furchtbar. 
Das Internet macht nicht blöd,aber es hilft vielen die eigene Blödheit bekannt zu machen
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.11.2021, 08:56
			
			
		 | 
		
			 
			#140
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.10.2014 
				
Ort: Rheda 
Fahrzeug: F02-750Li (01,2013),E38-740i (02.01), E-38-728i (09.98), Daimler Double Six S3 (04.89), MB 420 SE W126 (04.89), MB CLK 200 Cab (08.04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Zusammen, 
vielen Dank für eure Antworten! Es ist immer wieder schön dieses kompetente Forum hier zu haben!     
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		Felgen/Reifen: RDC sensoren?
	 | 
	drm | 
	BMW 7er, Modell E38 | 
	0 | 
	05.05.2006 01:39 | 
 
	| 
		
		 RDC Sensoren
	 | 
	Hage4711 | 
	Suche... | 
	3 | 
	29.07.2005 16:04 | 
 
	| 
		
		 RDC-Sensoren
	 | 
	Hage4711 | 
	Suche... | 
	0 | 
	14.07.2005 21:10 | 
 
 
    |