


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.02.2022, 11:26
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-760i (04.2006), E32 750i (06.1991)
|
Vielen Dank lieber Erich. Bis jetzt hatte ich die neuen Relais ja noch garnicht verbaut da ich nicht sicher war ob außen oder innen müssen
Danke schonmal für den Tipp mit außen. Hatte ich auch vermutet
Gestern sprang er auch ganz kurz an.. so 2 — 3 sek
Konnte ihn mit Gas nicht am Leben erhalten
Und er hat Geräusche gemacht wie bobbobbobbob
Wie so ein alter ami Schlitten
Kam aber nicht vom Motor eher hinten
(Neue Rohre wurden zwischen den Kats reingeschweisst (sind dicht genau wie der Endztopf)
Einzigste was ich noch selber probieren kann
Nochmal die Filter kontrollieren ob richtig rum oder ob mich da vertan hatte im Herbst
Und evtl die bezinpumpen tauschen.... wobei ich mich da ehrlich gesagt nicht dran traue da ich das noch nie gemacht habe und nicht sicher bin ob ich das ganzen Gewirr hinterher wieder richtig fest in den Tank bekomme 😂☺️
Werde wohl oder übel die nächsten Monate darüber nachdenken eine Werkstatt zu beauftragen und ihn zusätzlich aus der Garage schleppen zu lassen :(
|
|
|
08.02.2022, 12:12
|
#2
|
|
hat zuviel Alteisen...
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
|
Zitat:
Zitat von BMW760E65
(Neue Rohre wurden zwischen den Kats reingeschweisst (sind dicht genau wie der Endztopf)
(
|
Die Lambdasondenkabel sind sicher auf der jeweils richtigen Zylinderbank angesteckt ? Wenn die vertauscht sind versucht der Wagen jeweils die falsche/andere Zylinderbank zu regeln.
Wenn er dadurch so anfettet wie es bei dir ja den Anschein macht kommt der unverbrannte sprit in die Auspuffanlage und zündet dort.
Deine Druckregler auf der Einspritzleiste sind i.O ? bzw. die Unterdruckschläuche dicht. Hatte im Lauf der Zeit ein paar M20 im e30 die sind bei defekten Druckregler auch viel zu Fett gelaufen bis zum absaufen/motorstottern. Würde ggf. auch zur Symptomatik passen.
Gruß,
Andi
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|
|
|
08.02.2022, 20:26
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-760i (04.2006), E32 750i (06.1991)
|
Vieles habe ich noch nicht probiert
Bin quasi Hobby Schrauber Anfänger 😝
An die drucktregler hatte ich auch schon gedacht weil er so fett lief das die einen Weg haben .. wenn ich mich richtig schlau gelesen habe, müssten die beim Fuffi ja vorne auf dem Einspritzleisten stecken Richtung kühler also vorne am v12 oben auf den Leisten  ?
Die werde ich als Anfänger sicher nicht einfach selber wechseln können da Druck drauf sein wird oder ?
Werde jetzt erstmal die Pumpen bestellen und mich daran wagen
Sieht nicht so schwer laut YouTube Videos aus
Hoff ich schaff das ☺️ Wünscht mir Glück
Halte euch auf dem laufenden
|
|
|
08.02.2022, 20:59
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.10.2021
Ort: Amersfoort
Fahrzeug: E32 750iL Highline 06.91
|
Haben sie auch nachgesehen ob die zundungkabel im richtige platz sind angesteckt?
|
|
|
08.02.2022, 22:17
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-760i (04.2006), E32 750i (06.1991)
|
Er ist ja zuvor noch angesprungen. Hatte da nichts verändert
|
|
|
08.02.2022, 23:58
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich vermute fast, da haste was mit den Benzinfiltern falsch gemacht, entweder verkehrt rum angeschlossen, oder falschen Anschluss an die Schlaeuche von den Benzinpumpen kommend. Noch mal alles ueberpruefen.
An den Benzinpumpen sind oben auf dem Deckel im Kofferraum 3 Anschluesse, die 2 Aussen sind die Foerderpumpen 1 und 2, die Pumpen durch die Filter nach vorne in den Motorraum, der Anschluss in der Mitte ist die Ruecklaufleitung vom Motorraum zum Tank, da kommt der ueberschuessige Sprit retour in den Tank.
Von den Benzindruckreglern kann man die Vakuumschlaeuche abnehmen, wenn da Sprit raustropfelt, sind die Membranen defekt.
Benzinpumpen koennen natuerlich auch defekt sein, oder zu wenig Druck produzieren, oder zu wenig Menge liefern, kann man Testen. Die koennen von heute auf Morgen auf einmal stoppen. Andere haben einen schleichen Tod, werden immer schwacher.
Benzindruckpruefung kann jede Werkstatt machen.
|
|
|
09.02.2022, 00:28
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 09.04.2020
Ort: NRW
Fahrzeug: E65-760i (04.2006), E32 750i (06.1991)
|
Weißt du zufällig ob es schwer oder einfach ist die Pumpen Aufnahme Einheit mit den Schläuchen aus dem
Inneren des Tanks zu bekommen . Habe mal ein Video auf Englisch gesehen wo es heißt das ganze ist am Boden reingeklippst .
( habe im Prinzip nur Angst davor das ich das ganze hinterher nicht mehr richtig am Boden fixiert bekomme, da erstes mal mache
Naja Kraftstoff Filter werde ich nochmal überprüfen
Und die Druckregler werd ich mal schauen ob ich da dran komme wenn ich die Motor Abdeckung beim v12 in der Mitte abmache ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|