Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2022, 19:47   #21
danypop
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2017
Ort: marghita
Fahrzeug: e38-728i(2000)
Standard

Ich habe alles überprüft. Die Membran war gerissen und ein Ellbogen fehlte. Ich habe Bilder auf der ersten Seite. Ich werde alles wieder zusammenbauen und versuchen zu sehen, ob das Problem behoben ist.
danypop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2022, 21:03   #22
Akroflieger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Akroflieger
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: Alpina B12 5,7 E38 // BMW E34 540iT 6 Gang // BMW E38 740i // BMW E30 325iC
Standard

Na sehr gut!
Bin schon gespannt. Ich werde versuchen, mal nur die KGE zu tauschen...
Akroflieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2022, 21:06   #23
danypop
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2017
Ort: marghita
Fahrzeug: e38-728i(2000)
Standard

Bei meinem Auto hat der Vorbesitzer die Verteilung geändert und den Winkel, der OSV und PCV / CCV verbindet, nicht angebracht
danypop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 06:51   #24
Akroflieger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Akroflieger
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: Alpina B12 5,7 E38 // BMW E34 540iT 6 Gang // BMW E38 740i // BMW E30 325iC
Standard

Das ist bitter...😅
Akroflieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 08:10   #25
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von danypop Beitrag anzeigen
Bei meinem Auto hat der Vorbesitzer die Verteilung geändert und den Winkel, der OSV und PCV / CCV verbindet, nicht angebracht
hilf mir mal auf die Sprünge und schreib mal die Abkürzungen aus.

Ich habe beim Motorüberholen aus versehen den Ölsammler für den TU Motor bestellt und erst beim zusammenbauen gemerkt das der nicht so ganz passt.
Daher besteht keine Drucksichere Verbindung zwischen Rohr und Sammler. Ich habe dann beschlossen diesen trotzdem zu verbauen da sich für mich kein großer Unterschied zwischen Weg durch den Ölsammler und direktem Weg ergeben haben.

Nun macht macht mich dein Post natürlich stutzig. Nach der ÜBerholung hatte ich den Motor bisher noch nicht am laufen.

Geändert von Malcolm (07.02.2022 um 08:17 Uhr).
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 08:29   #26
danypop
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2017
Ort: marghita
Fahrzeug: e38-728i(2000)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.realoem.com/bmw/enUS/sho...diagId=11_2255
M62tu
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.realoem.com/bmw/enUS/sho...diagId=11_2254
M62
danypop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2022, 14:58   #27
Malcolm
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2016
Ort: München
Fahrzeug: E38-740i (14.02.97), Audi A8 D3 4,2 Quattro
Standard

ok auch hier bin ich auf dein Ergebnis gespannt @danypop

Bitte gibt Rückmeldung wenn du den Ölsammler und den ellbogen getauscht hast, ob das Problem behoben ist.
Malcolm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2022, 20:50   #28
danypop
Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2017
Ort: marghita
Fahrzeug: e38-728i(2000)
Standard

Ich habe den Motor zusammengebaut. Ich bin heute etwa 20 km gefahren, bisher scheint alles in Ordnung zu sein. Es emittiert keinen Rauch aus dem Auto.
danypop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2022, 15:45   #29
Akroflieger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Akroflieger
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: Alpina B12 5,7 E38 // BMW E34 540iT 6 Gang // BMW E38 740i // BMW E30 325iC
Daumen nach oben

Gratuliere Dir!
Werde ich auch versuchen
Akroflieger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M62B44TU mit Ausfällen D-M-XX728 BMW 7er, Modell E38 76 15.02.2019 23:23
Abgasanlage: M62B44TU Krümmervarianten? 740iA Individ BMW 7er, Modell E38 1 09.02.2018 08:16
730d e38 viel, sehr viel Rauch hornetfighter BMW 7er, Modell E38 41 22.03.2010 21:06
HiFi/Navigation: Großes Soundsystem, viel Arbeit?Viel Nutzen? __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 9 23.10.2009 19:58
E38-Teile: M62b44tu w_r Suche... 1 01.01.2009 19:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group