@GB41
Ich ärgere mich (neben Passgenauigkeit und Fertigungsqualität) auch oft über fehlende grundlegende Informationen zur genauen Zuordnung eines Teils oft schon vom Hersteller des Teils. Helfen tut das aber auch nicht.
Dass man bei einem über 40 Jahre alten Fahrzeug nicht zwingend erwarten darf, dass BMW oder Bremi (von denen waren die originalen Zündleitungssätze beim E23/24/28) jedes Teil noch liefert, erscheint mir irgendwie normal (auch wenn es anders schöner wäre). Damit muss man Leben, wenn man ein so altes Auto fährt und muss jetzt eben schauen, welche Alternativen man aktuell hat und sicher dabei auch etwas kreativ sein. Einfach ein 100% passendes Teil bestellen ist dann eben u.U. nicht möglich. Ein paar konkrete Vorschläge zu Möglichkeiten habe ich ja schon gemacht.
Zitat:
Zitat von uli07
Bei einem -79 gab es original noch keine Gummikappe über der Zündspule und dem Verteiler. Die kamen erst später und hat nur mit Optik was zu tun, mehr nicht.
|
Das ist laut Teilekatalog tatsächlich so. Mir ist im Teilekatalog aber auch aufgefallen, dass dort für den 79er 735i gar kein kompletter Zündleitungssatz gelistet wird. Vielleicht gab es den damals gar nicht (oder nie)? Schließlich hatte bis in die 90er Jahre (und wahrscheinlich auch noch später) jeder BMW-Händler die ganzen Stecker, Hülsen und Gummiteile im Regal liegen und konnte jederzeit einen Zündleitungssatz reparieren oder auch einfach komplett neu bauen. Vielleicht kann das der eine oder andere Händler auch heute noch

?
Viele Grüße, Jörg