


|
BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.11.2022, 19:10
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
|
Ich hatte "tief unten" – nicht "von unten" geschrieben  . Wenn Du bewusst danach schaust, siehst Du das „T-Stück“ schon. Beim Motor reden wir aber schon vom originalen?
Edit: Ich habe gerade gesehen, dass es den Schlauch, den Zusatzluftschieber etc. laut ETK so nur bis 9/84 gibt. Zählt da Deiner dazu - oder nicht mehr? 
Geändert von M30-3430 (13.11.2022 um 19:16 Uhr).
|
|
|
13.11.2022, 22:14
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.09.2022
Ort: Rastede
Fahrzeug: E23-735i 09/84
|
Zitat:
Zitat von M30-3430
Ich hatte "tief unten" – nicht "von unten" geschrieben  . Wenn Du bewusst danach schaust, siehst Du das „T-Stück“ schon. Beim Motor reden wir aber schon vom originalen?
Edit: Ich habe gerade gesehen, dass es den Schlauch, den Zusatzluftschieber etc. laut ETK so nur bis 9/84 gibt. Zählt da Deiner dazu - oder nicht mehr? 
|
Denke nicht das da was umgebaut wurde. Produktionsdatum 3.9.1984
|
|
|
14.11.2022, 10:54
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
|
Zitat:
Zitat von E23735ibj84
Denke nicht das da was umgebaut wurde. Produktionsdatum 3.9.1984
|
Hallo Frank,
ich vermute den Schlauch gibt es bei Dir so nicht mehr. Über den wärst Du auch definitiv beim Ausbau der Ansaugbrücke „gestolpert“. Dass sich „so spät“ beim E23 735i nochmal etwas geändert hat, war mir bis jetzt gar nicht bewusst.
Bleibt m.E. der nachgerüstete G-Kat, dessen Regelung ich vorsichtshalber erstmal stilllegen würde. Die kann durchaus (seltsame) Probleme verursachen – das muss natürlich nicht sein, aber ich würde sie erstmal sicher als Fehlerquelle ausschließen wollen.
Viele Grüße, Jörg
|
|
|
14.11.2022, 11:02
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.09.2022
Ort: Rastede
Fahrzeug: E23-735i 09/84
|
Zitat:
Zitat von M30-3430
Bleibt m.E. der nachgerüstete G-Kat, dessen Regelung ich vorsichtshalber erstmal stilllegen würde. Die kann durchaus (seltsame) Probleme verursachen – das muss natürlich nicht sein, aber ich würde sie erstmal sicher als Fehlerquelle ausschließen wollen.
|
Danke für deine Rückmeldung.. und wie machen, einfach den ganzen Stecker ab vom Steuergerät?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|