Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2023, 11:52   #1
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740
Standard Alusil Motorblock M62 Aufbohren

Hallo,

Da mein Betrieb F-ma Hoekle in Mössingen nicht mehr existiert / pleite ist suche ich in Raum Stuttgart / München / Regensburg zuverlässige Firma welcher mir mein Alusil Motorblock bearbeiten kann - Aufbohren
Andy V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 12:10   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Frag doch hier mal an:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.ms-motorservice.de/
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 15:40   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Waren M62 tatsachlich noch alusil-Motoren?
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 16:32   #4
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej Beitrag anzeigen
Waren M62 tatsachlich noch alusil-Motoren?
"Noch"? Durch was soll denn beim M62 Alusil abgelöst worden sein?

Am Anfang war Nikasil, dann kam Alusil. Um 97 herum.
Selbst N62 und N63-Blöcke bestehen "noch" aus Alusil, aus was denn sonst?

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2023, 17:59   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Mein Fehler, hab Nikasil im Kopf gehabt und das mit Alusil verwechselt
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Felgenschloss ? Hilft nur noch aufbohren ? Sandmann688 BMW 7er, allgemein 12 25.01.2019 14:18
v12 aufbohren???? geht das überhaupt??? peter becker BMW 7er, Modell E32 3 27.06.2007 18:40
Motorraum: M62 B44 Alusil, ab wann genau? Dirk BT BMW 7er, Modell E38 1 15.05.2007 17:43
E38-Teile: M62B44 Alusil Block gesucht Dirk BT Suche... 0 15.05.2007 13:56
Türschloß pflegen, fetten, reinigen, aufbohren ? notom BMW 7er, Modell E32 4 01.09.2005 11:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group