Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Wie mein Vorredner sagt: Mechanismus aus dem Zubehör holen, Motor ran machen, Geld sparen, freuen und vor allem: Werkstatt wechseln
Wenn du nicht grad zwei linke Hände hast, bekommst du das Teil auch relativ entspannt selbst eingebaut.
Gerade erst vor zwei Wochen an den hinteren Türen gemacht beim E38. Die Mechanismen sind relativ einfach zu wechseln. Die Motoren sind gar nicht kaputt und drehen noch. Sind nur die Seilzüge und Umlenkrollen oft defekt. Gibt es ab 30,- EUR pro Tür im Netz.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic) if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Wenn du nicht grad zwei linke Hände hast, bekommst du das Teil auch relativ entspannt selbst eingebaut.
Naja, also soooo einfach ist das nicht, v.a. wenn man es nie gemacht hat.
Auch das Umbauen des Motors ist nicht ohne, weil auf dem Seilzug ordentlich Spannung/Zug drauf ist und das Wellenloch nicht einfach locker mitttig steht.
Ggf. halt einen mit Motor kaufen und zum Einbau an die Werkstatt geben.
Jedenfalls niemals einen originalen kaufen.
Hier die Variante mit Motor
oder hier
Falls das Ding selber einbauen willst, kannst dich nochmals hier melden, um ein paar Tips zu holen, gell.
__________________
Sei kein Penner, fahr Verbrenner!
Also ich werde gleich in der Werkstatt anrufen und sagen sie sollen das Teil stornieren. Dann kaufe ich das Teil mit Motor und lasse es nur dort einbauen.
Oder kennt ihr eine gute, ehrliche Werkstatt die sich auch mit den älteren Autos gut auskennt in der Nähe Stuttgart oder auf den Fildern die ihr empfehlen könnt.
Vielen dank nochmal ihr habt mir 390€ gespart haha
Grüße
Unter Zuhilfenahme von Spezialwerkzeug - Kiste Bier - lässt sich sicherlich auch jemand hier aus dem Forum aus Deiner Nähe finden, der das schon mal gemacht hat und zusammen mit Dir da vor Ort reinferkeln kann.
Unter Zuhilfenahme von Spezialwerkzeug - Kiste Bier - lässt sich sicherlich auch jemand hier aus dem Forum aus Deiner Nähe finden, der das schon mal gemacht hat und zusammen mit Dir da vor Ort reinferkeln kann.
Hallo
Ich habe bei meinem dicken auch vorne links den fensterheber samt motor getauscht. Dann ist mir aufgefallen das der fensterheber nicht mehr über den schlüssel reagiert. Die anderen scheiben schon. Hat einer ne idee was das sein kann? Muss ich da was anlernen oder den motor tauschen? Hhhmmm?