Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2023, 01:37   #11
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Und das galt ja auch schon Jahre vorher (1983) für BMW’s Diesel-Debut, den 524 td mit 115 PS im E28.

Da gab’s von Mercedes nichts adäquates entgegenzusetzen; der 300D W123 mit 88 PS war der kräftigste Diesel im deutschen Programm, den 125-PS-Turbodiesel gab es nur auf dem nordamerikanischen Markt (wer damals „Dallas” geschaut hat, wußte, daß Sue Ellen, die Frau von J.R. Ewing, einen 300 TD Kombi gefahren hat… )

Und schon sind wir mal wieder herrlich o. T. geworden…
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2023, 00:17   #12
derradlfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derradlfreak
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Und das galt ja auch schon Jahre vorher (1983) für BMW’s Diesel-Debut, den 524 td mit 115 PS im E28.

Da gab’s von Mercedes nichts adäquates entgegenzusetzen; der 300D W123 mit 88 PS war der kräftigste Diesel im deutschen Programm, den 125-PS-Turbodiesel gab es nur auf dem nordamerikanischen Markt (wer damals „Dallas” geschaut hat, wußte, daß Sue Ellen, die Frau von J.R. Ewing, einen 300 TD Kombi gefahren hat… )

Und schon sind wir mal wieder herrlich o. T. geworden…
dafür ist bei Mercedes der Schriftzug legendär: "300 TD Turbodiesel", grad dass das Heck breit genug dafür war. Auch wenn es jetzt sehr oT ist; meine Eltern hatten früher einen W123 300D (noch den mit 80 PS), was gäbe ich dafür das Auto heute zu besitzen (wurde leider 1990 verkauft)
derradlfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Schriftzug B12 6.0 MR1580 Suche... 0 22.12.2012 22:04
Karosserie: Platzierung 730i Schriftzug. Kann mir jemand sagen,wo der Schriftzug genau hingehört? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 9 26.11.2007 01:54
schriftzug Dr. Kohl Autos allgemein 0 23.07.2006 21:49
Schriftzug 7er FN High Power BMW 7er, Modell E38 3 29.06.2003 11:41
Schriftzug Oesi535i BMW 7er, Modell E32 1 16.05.2003 14:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group