Man kann LLK reparieren (selbst schon gemacht),
in dem Zug gleich optimiert (Eingangs/Ausgangs-Sektionen in Alu gefertigt)
Wenn ein gebrauchter zum Einsatz kommen soll, den unbedingt ordentlich abdrücken,
Denn ein Schlachter wird einen LLK nicht ausreichend prüfen vor dem Verkauf.
Für "neue" LLK, welche NICHT vom Original Hersteller kommen ist auch Vorsicht geboten, die DrittMarktAnbieter legen den Fokus NUR auf Anschluss- und Passgenauigkeit, NICHT auf die Qualität des Flows durch den LLK, in Anlehnung dessen, ist ein guter gebrauchter, bzw. reparierter die bessere Option.
Gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|