Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2023, 15:58   #1
IchBinsTim
Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2023
Ort: Remich
Fahrzeug: E38-750i (1995) | E46-318Ci (2001) | F800ST (2011)
Standard

die alten Batterien waren CR1220, die neuen auch
IchBinsTim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2023, 17:12   #2
BMW e38 72840i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.12.2019
Ort: Rastenberg
Fahrzeug: e38-728i (04.1998) Handschalter, e38-740i (05.1994) Handschalter, Peugeot 106 Winterfahrzeug
Standard

Waren es billige Batterien? Da gibt es auch Unterschiede zwischen billig und teuer.
BMW e38 72840i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2023, 17:13   #3
IchBinsTim
Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2023
Ort: Remich
Fahrzeug: E38-750i (1995) | E46-318Ci (2001) | F800ST (2011)
Standard

ja waren billige. Gibt es auf amazon ne marke die du empfehlen kannst?
IchBinsTim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2023, 17:21   #4
ManiBo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort:
Fahrzeug: E38 740i Bj.2000
Standard

Kauf Panasonic, war schon vor 30Jahren bei BMW so.
ManiBo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2023, 19:39   #5
IchBinsTim
Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2023
Ort: Remich
Fahrzeug: E38-750i (1995) | E46-318Ci (2001) | F800ST (2011)
Standard

Hab ich gemacht, problem leider immernoch vorhanden
IchBinsTim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2023, 16:06   #6
Mark-LA
natürlich Mit-Glied
 
Benutzerbild von Mark-LA
 
Registriert seit: 04.10.2012
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i-10.94, E83 6.07 und CLA 250 4matic 12/16
Standard

Ich nehme nur Varta.
So hat es mir auch der freundliche gesagt. Mit "normalen" hat es bei mir auch nicht funktioniert.
Mark-LA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2023, 17:19   #7
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich nehme verschiedenste Fabrikate und nie Problerme damit gehabt. Einziger Unterschied wahrscheinlech nur Lebensdauer ist und da bin ich mir auch nicht sicher.
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage bezüglich Lenkspiel e38 bmw-750ia- BMW 7er, Modell E38 3 25.01.2018 18:11
Karosserie: Frage bezüglich i/iL klein Diddl BMW 7er, Modell E32 18 17.02.2011 20:36
Fahrwerk: Frage bezüglich Langversionen MiMe74 BMW 7er, Modell E38 7 16.07.2007 23:30
Innenraum: Frage bezüglich Kopfstützen? LEXX BMW 7er, Modell E38 3 28.01.2005 16:26
Frage bezüglich Querlenker dick-durstig BMW 7er, Modell E32 8 02.12.2002 22:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group