Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2024, 13:29   #1
bubu
V12 Geniesser
 
Benutzerbild von bubu
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
Standard

Ein Wasserabscheider hat meines Wissens nach nur der Mini R50 R52 R53 R55 R56 R57 R58 R59 R60 R61 aus dem Hause BMW......
__________________
Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....
bubu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2024, 15:42   #2
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Diese Wasserabscheider scheinen Luft-Fahrwerke zu benötigen um diese von Kondenswasser zu befreien. Betrifft den E32 also nicht.
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 13:35   #3
dimovski
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2019
Ort: Zagreb
Fahrzeug: E32 750i (05.1991), E24 635CSi (09.1988), E32 750iL Highline (01.1992)
Standard

Heißt das dann, dass mal ein Luftfahrwerk für den E32 erwogen wurde?
dimovski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 14:59   #4
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Ich denke nicht. Das wäre für Mitte der 80er Jahre zu früh.

Wasserabscheider gab's früher im Kraftstoffsystem. Benzin-/Dieselfilter mit Wasserabscheider. Um Kondenswasser zu filtern. Die haben ein Ventil mit einem Sensor. Dass der dann irgendwann Meldung gibt.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 16:29   #5
hilgoli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hilgoli
 
Registriert seit: 01.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA (03/90) , E12 520/6, E24 628CSI 11/82 ; VW T6.1
Standard

Kann sein , dass es Länderausführungen in der „dritten Welt“ mit schlechter Spritqualität gab , die einen Wasserabscheider im Kraftstoffsystem bekommen haben. Bei Booten z.B. ist das heute noch Standard ,
hilgoli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 20:44   #6
X555
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von X555
 
Registriert seit: 12.12.2023
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31-850i (05.90)
Standard

Weis jetzt nicht wie Bubu auf den Mini kommt, da habe ich in zwei Foren nach einem Zusammenhang zum Mini gesucht, aber keine verwertbaren Antworten gefunden! Er meinte wahrscheinlich den Ölabscheider?! Den gibt es bei einigen Motoren bei dem Fahrzeug.
Andere Vermutungen wie „Heißlandausführung“ oder ein Extra für minderen Sprit, scheinen mir da zielführender!
X555 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 23:56   #7
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Als die „7 Jahre des 7er” geschrieben wurde (der E32 kam im Herbst 1986 auf den Markt), gab’s den (Ur-)Mini noch von Leyland…

Deswegen erscheint mir die hier aufgeworfene These, daß es beim E32 einen Wasserabscheider aufgrund schlechter Spritqualität gab, am plausibelsten.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 14:00   #8
bubu
V12 Geniesser
 
Benutzerbild von bubu
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
Standard

Zitat:
Zitat von X555 Beitrag anzeigen
Weis jetzt nicht wie Bubu auf den Mini kommt,,,
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.baum-bmwshop24.de/bmw-wa...r-64226915109/
bubu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2024, 17:37   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von bubu Beitrag anzeigen
Ein Wasserabscheider hat meines Wissens nach nur der Mini R50 R52 R53 R55 R56 R57 R58 R59 R60 R61 aus dem Hause BMW......
Richtig, sitzt vorm Lufteinlasskanal um Regenwasser davon abzuleiten.
Man könnte auch Wasserabweiser sagen.

Wasserabscheider gibt es auch für Benzin/Diesel Motoren im Kraftstoffsystem.

Und bei älteren Motoren saß so ein Teil auch im Schlauch der KGE um das Kondenswasser aufzufangen.
Mußte man bei jeder Inspektion entleeren.

M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."

Mahatma Gandhi (1869-1948)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Literatur: Die Sieben Jahre des 7 hemmer.tom Suche... 43 06.08.2025 09:28
Literatur: Die Sieben Jahre des 7 Erich Suche... 70 06.08.2025 09:27
Literatur: Die sieben Jahre des 7`ers andiheinzi Biete... 0 08.04.2011 07:19
Literatur: Die sieben Jahre des 7' luegga Biete... 0 27.07.2010 12:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group