Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  gasi
					 
				 
				Kann nichts dazu sagen, ob die Symptome passen. 
Typischerweise kann der Klimakompresssor bei nicht oder falsch codiertem Bedienteil nicht eingeschaltet werden. 
Und Kurzschlüsse sind wohl auch nicht zu erwarten.  
 
Aber: Ich würde zuerst mal alles machen, was für korrekte Funktion erforderlich ist  Also das KBT auf Fahrzeug codieren. Und nachher einen Eichlauf für die Stellklappen durchführen. 
Dann alle Fehler löschen, ausgiebig testen und dann nochmals Fehler auslesen und diese dann abarbeiten bzw. hier berichten. 
			
		 | 
	
	
 Hallo, ok .......hatte gehoft das du mir die Sympthome bestätigen kannst sonst wird das jetzt eine echt enge Kiste.
Das IHKA Steuert doch die Heizventile und die Stellmotoren von dem Heizungskasten......und sonst nichts mehr.
Es gibt Quasi kein anderes Steuergerät das dafür Verantwortlich sein könnte oder?
Kannst du mir Erklären was das alles an Elektronik hinter den Handschufach ist?
Immer wenn ich die IHKA Fehlerspeicher Lösche höre ich hinter dem Handschuhfach ein Geräusch.....das Reagiert jedenfalls auf die Löschung.
Stimmt denn meine Ansicht der IHKA funktion?
Du fährst los und stellst Beidseitig 21° ein,IHKA vergleicht die werte anhand der Innenraumtemperatur,Wärmetauschertemperatur,Mittle  re düsen Temperatur und somit schickt es Befehle an den Stellmotoren,Heizventilen,und Innenraum Lüfter........die IHKA ist Bemüht diese 21° so Korrekt und so schnell wie möglich herzustellen.
Habe ich etwas ausgelassen?
Danke für deine Bemühungen.
Mfg Chris