Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2025, 23:37   #1
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Ich hatte mein undichtes, aber optisch einwandfreies eingeschickt und so eins (Fotos) im Austaussch bekommen. Das habe ich dann zurück geschickt und ein anderes erhalten. Das sah dann optisch besser aus, war aber von Beginn an immer leicht ölfeucht (Foto).

Im Nachhinein hätte ich lieber für 250 Euro mehr einen Originalen neu gekauft.

Noch besser ist es natürlich, man tausch die Druckbehälter rechtzeitig aus. Der Gund warum die Dämpfer überhaupt undicht werde sind nämlich die Druckspitzen beim Einfedern, die von den den Druckdosen, aus denen das Gas mit der Zeit entweicht, nicht mehr abgefangen werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20231104_134939_vermackt.jpg (98,8 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20231104_135025_Messing.jpg (78,5 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20240509_162640_.jpg (102,4 KB, 60x aufgerufen)
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 11:39   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

es gibt noch eine weitere Firma in D, die so etwas macht, kopiert:
BMW EDC & Niveau Dämpfer Revisionen Überholung E31 E32 E34 E38 Wir von der BRT AG bieten Fahrwerksrevisionen & Reparaturen der alten BMW EDC Stoßdämpfer/ Fahrwerke der Modelle E31, E32, E34 und E38 an. Die meist über 30 Jahre alten Dämpfer haben über die Jahre schon sehr gelitten. Nicht nur optisch sondern auch technisch funktionieren viele nicht mehr ordentlich. Wir haben uns zum Ziel gesetzt Old- und Youngtimer wieder sicher auf die Straße zu bringen. Deshalb revidieren wir schon seit über 10 Jahren Fahrwerke. Wir sind für BMW Classic der Stoßdämpfer Revisions-Lieferant. Bei uns werden die EDC Dämpfer im Haus revidiert + nicht erst nach Osteuropa versendet. Angebot anfordern. BRT AG, Landshuterstrasse 7, 84494 Neumarkt-Sankt Veit, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.brt-automotive.de 08639/98 53 53-0
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://brt-automotive.de/fahrwerksrevisionen/

Kommentar dazu im E34M5 Forum von Stino am 05.01.25 zu BRT Reparatur: ...wollte meine Erfahrungen zur BRT AG teilen.Ich habe dort letztes Jahr meine EDC Dämpfer vom 3.8er M5 revidieren lassen + bin mehr als zufrieden. Ich hatte etwas in der Nähe zu erledigen + hab die Dämpfer selbst vorbeigebracht. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und der Mechaniker hat mich direkt persönlich beraten. Nach zwei Wochen kamen die Dämpfer per Post zurück und sahen aus wie neu. Leider steht das Auto noch auf der Bühne und deshalb kann ich nichts zur Funktion sagen. Preislich unterscheidet sich das kaum von Nagengast aber der persönliche Kontakt und die Beratung sind unbezahlbar. Meine Revision von 4 EDC Dämpfern lag bei knapp über 2000,-€. Bilder sind im E34M5 Forum hochgeladen.
------------
zum Oel aussen gibt es eine TI: Niveaulift Schwitzöl
An den hinteren Federbeinen der Niveauregulierung ist generell ein leichter Oelaustritt ueber die Kolbenstangefuehrung vorhanden. Die Kolbenstange schleppt einen duennen Oelfilm mit, der sich ausserhalb der Dichtungs- und Fuehrungseinheit sammelt. Diese Oelleckage ist prinzipbedingt durch den hohen Systemdruck gegeben und ist im Gegensatz zu herkoemmlichen Federbeinen, die unter keinem oder geringem Systemdruck stehen, normal.
Ausserdem kann beim Anheben des Fahrzeuges mit haengenden Raedern durch Schraegstellung der Federbeine ein momentanes Ueberlaufen des angesammelten Oeles beobachtet werden. Auch dies ist normal. Das uebergelaufene Oel ist vor dem Ablassen des Fahrzeuges unbedingt abzuwischen, um keinen wirklichen Oelverlust vorzutaeuschen! Oelstand im Ausgleichsbehaelter pruefen, ggf. nachfuellen. Federbeine fuer Niveauregulierung mit nach oben ausfahrenden Kolbenstangen duerfen bis maximal ueber die halbe Daempferlaenge am Aussenrohr oelfeucht sein - sie duerfen "schwitzen".
Abgetippt aus einem offiziellen Papier, original im E34 M5 nachzulesen, aber nur Zugang nach Anmeldung dort. Zu finden unter E34 M5 Tipps und Tricks, Beitrag von Oldie 20.01.2004 Niveaulift und dessen Bauteile
----------------
Das stimmt in der Tat, selbst schon festgestellt und repariert: "Der Grund warum die Dämpfer überhaupt undicht werde sind nämlich die Druckspitzen beim Einfedern, die von den den Druckdosen, aus denen das Gas mit der Zeit entweicht, nicht mehr abgefangen werden. "

Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=51377
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2025, 21:06   #3
JFV12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort:
Fahrzeug: E32-750il Highline (12.91)
Standard

Da hat man jahrelang nur Gutes über Nagengast gehört und dann sowas.
Der Murks,der auf den Bildern zu sehen ist, geht gar nicht.In beiden Fällen nicht.
Wenn die natürlich im Austausch liefern,müssen diese ganzen Quetschungen gar nicht mal von Nagengast selbst stammen, sondern die Teile sind wahrscheinlich bei Nagengast vom Kunden so angeliefert worden.
Wäre für mich aber nur ein schwacher Trost gewesen,daß es nicht die Schuld von Nagengast war.Ich hätte das reklamiert und Ersatz eingefordert.
Komisch ist nur, daß Nagengast seinen Kunden,die ja gutes Geld für die Reparatur der Dämpfer bezahlen,so einen Murks zumutet.
Oder man müsste vertraglich mit denen vereinbaren, daß man seine eigenen Dämpfer zurückbekommt, mit dem Nachteil von wesentlich längeren Lieferzeiten.
JFV12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2025, 16:02   #4
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Ist vielleicht nicht genau das Thema aber eventuell kann trotzdem jemand helfen.
Bei meinem G32 mit EDC kommt seit ein paar Tagen die Meldung "Fahrwerk,Weiterfahrt möglich". Mit BMW Software ausgelesen und ein elektrisches Ventil am Stoßdämpfer ist angeblich kaputt. Hat da jemand Erfahrungen ob es wirklich die Spule des Ventils ist oder ob es auch was anderes sein könnte weil das Ventil hängt fest am Stoßdämpfer und der ist nicht gerade günstig. Nagengast kann das auff jeden Fall nicht reparieren und die anderen Firmen die hier schonmal genannt wurden auch nicht. Die reparieren nur Undichtigkeiten.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2025, 10:10   #5
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Habe dazu interessehalber gegoogelt und dieses Video Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=V_paNrWUS5I für eine EDC-Reparatur am G30 durch die (mir bis dato unbekannte) Firma air-tec in Bulgarien gefunden.

Die scheinen auch Dämpfer für den G32 zu reparieren, funk die doch mal an.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://air-tec.bg/en/catalog/bmw-6-...g32-2017-2023/
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2025, 11:06   #6
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Ja, werde ich machen. Danke.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 14:07   #7
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Zitat:
Zitat von Arvak Beitrag anzeigen
Die scheinen auch Dämpfer für den G32 zu reparieren, funk die doch mal an.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://air-tec.bg/en/catalog/bmw-6-...g32-2017-2023/


Danke für deinen Tip. Habe da eben angerufen. Der Mann spricht sehr gut Deutsch und hat mir Tips gegeben die ich jetzt erst mal kontrollieren muß. Er hält es auf jeden Fall für unwahrscheinlich das ein Ventil elektrisch kaputt geht.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2025, 17:19   #8
marv_eseries
Mitglied
 
Registriert seit: 09.03.2021
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 735iL, BMW F11 530d
Standard

Servus zusammen,

Danke euch für die ganzen Antworten!
Hätte ich das mit anderen deutschen Firma vorher gewusst, hätte ich mich sicherlich dafür entschieden…ich hatte überall immer nur von Nagengast gelesen und war deshalb der Meinung, dass das die einzige wirkliche Alternative ist zu einem Neuteil.

Ich habe die Dämpfer von Nagengast jetzt mal so verbaut, mal schauen ob mir beim fahren etwas auffällt…die Hinterachsrevision wird sich noch ein Weilchen hinziehen, also kann ich da leider erst in ein paar Wochen ein Update zu geben.

Danke nochmals!

Grüße
marv_eseries ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 11:53   #9
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

@ Arvak

Es waren definitiv nicht die Magnetventile an sich. Der Anschlußstecker der beiden Ventile war naß/voll Wasser. Ausgeblasen und nen bischchen Sprühzeugs aufgetragen, Fehler weg. Danke nochmal für deinen Tip.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2025, 16:56   #10
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
es gibt noch eine weitere Firma in D, die so etwas macht, kopiert:
BMW EDC & Niveau Dämpfer Revisionen Überholung E31 E32 E34 E38 Wir von der BRT AG bieten Fahrwerksrevisionen & Reparaturen der alten BMW EDC Stoßdämpfer/ Fahrwerke der Modelle E31, E32, E34 und E38 an. Die meist über 30 Jahre alten Dämpfer haben über die Jahre schon sehr gelitten. Nicht nur optisch sondern auch technisch funktionieren viele nicht mehr ordentlich. Wir haben uns zum Ziel gesetzt Old- und Youngtimer wieder sicher auf die Straße zu bringen. Deshalb revidieren wir schon seit über 10 Jahren Fahrwerke. Wir sind für BMW Classic der Stoßdämpfer Revisions-Lieferant. Bei uns werden die EDC Dämpfer im Haus revidiert + nicht erst nach Osteuropa versendet. Angebot anfordern. BRT AG, Landshuterstrasse 7, 84494 Neumarkt-Sankt Veit, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.brt-automotive.de 08639/98 53 53-0
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://brt-automotive.de/fahrwerksrevisionen/
BRT kenne ich als Firma aus dem Rennsport. Die fertigen auch eigene Fahrwerke nach individuellen Wünschen, warten Fahrwerke von KW etc. und stimmen Fahrzeuge ab. Ich habe wirklich nur positives gehört über diese Firma
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Niveauregulierung, Stoßdämpfer BMW745DK BMW 7er, Modell E23 8 15.01.2020 09:12
Fahrwerk: Stoßdämpfer Niveauregulierung kieler-sprotte BMW 7er, Modell E38 8 22.12.2015 10:13
E32-Teile: Stoßdämpfer Niveauregulierung Jagblack Biete... 6 12.11.2014 01:27
stoßdämpfer e38 mit niveauregulierung aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 7 29.03.2008 13:26
Fahrwerk: Stoßdämpfer mit Niveauregulierung r.speri BMW 7er, Modell E32 2 07.04.2005 01:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group