


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.05.2025, 23:25
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: Alpina B12 5,7 E38 // BMW E34 540iT 6 Gang // BMW E38 740i // BMW E30 325iC
|
Ölpumpen-Kette gerissen B12 5,7 E38
Hallo,
lange her, dass ich eine Thema erstellt habe...
...aber dazu habe ich absolut nichts gefunden, auch nicht nach 2 Stunden Suche im Forum
Mein Alpina B12 5,7 hat rund 230.000km, ich fuhr davon rund 60.000km.
Alles war wunderbar, ich war furchtbar stolz auf mich, den hinteren rechten Querlenker selber getauscht zu haben, danach Probefahrt.
Alles was wunderbar, und nach einem kurzen Zwischenstopp kam nach dem Start des Motors "Stopp, Öldruck Motor" und die Fahrt war rasch beendet.
Leider kein Fehlalarm!!!
Es war tatsächlich kein Öldruck da.
Abgeschleppt -Begutachtet...
...und nun meint mein Mechaniker, dass die Ölpumpenkette gerissen sein und das Kurbelwellen-Kettenrad ist kaputt.
infolge dessen muss die Steuerkette raus...
(und wenn die Kette schon mal draussen ist.........)
...ist eine Teil-Revision ist fällig mit neuen Schienen, neuen Ketten, neuer Ölpumpe und ev.Wasserpumpe sowie VDD, etc... meint er.
Hat das schonmal jemand gehabt???
Was kann die Ursache sein, dass die Kette gerissen ist?
Vom Vorbesitzer wurden lediglich die Ölpumpenschrauben nachgezogen, diese waren ALLE auf Position!
Lg,akroflieger
|
|
|
20.05.2025, 14:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
|
Hi,
also dass die Kette einfach so reißt halt ich für unmöglich. Ist denn die Ölpumpe
freigängig?
Zweitens; Der " Vorbesitzer" 
Was genau hat er da nachgezogen? Hat er vielleicht auch die Kette "straff" gezogen weil er nichts von den 10mm +/- wusste? Das wäre natürlich fatal...
VG
|
|
|
22.05.2025, 13:05
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: Alpina B12 5,7 E38 // BMW E34 540iT 6 Gang // BMW E38 740i // BMW E30 325iC
|
Danke, Dir, das Bild kenne ich eh hier aus dem Forum.
Ja das wird natürlich schwer da etwas festzustellen, es gab ja mehrere Vorbesitzer, ich will auch niemandem etwas unterstellen - ich finde es nur seltsam, dass sowas offenbar noch niemand aus dem Forum hatte?!
Denkbar wäre vielleicht ein Vorschaden durch eine bereits etwas lockere ölpumpe.
(wo dann nur die Schrauben nachgezogen wurden, aber die Kette schon beleidigt war)
Aber ja wenn jemand die falsche Spannung eingestellt hat, das wäre dann in der Tat blöd...
Nichtsdestotrotz Glück im Unglück, weil es hätte auch komplett anders ausgehen können(!) ...
|
|
|
22.05.2025, 14:12
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.11.2012
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 06/97 LPG stag300, E30 340i Cabrio
|
Hätte, ja, aber ab und zu hat man auch Glück
Ich hatte bei meinem M60 auch schonmal ein "Problemchen"...
Vorm Haus abgestellt, hole schnell was im Haus, gestartet -> Öllampe bleibt an
Dumm aus der Wäsche geschaut, nochmal probiert, immer noch an...
Beim Abnehmen der Ölwanne dann nochmal dumm aus der Wäsche geschaut,
alles sah normal aus, bis ich die abgerissene Ölpumpen-Hauptwelle inkl. Mutter in
der Ölwanne gesehen hab
Das Ritzel selber hing noch an Ort und Stelle in der Kette. Zum Glück hat sich
das nicht nach Oben in die KW gezogen, nicht auszumalen was es dann für
einen Salat gegeben hätte...
edit: die Kette war oben schon von der Kurbelwelle gesprungen
Ursache ist hier höchstwahrscheinlich auch das "nachziehen" bzw.
überziehen aller Schrauben. Drehmomente laut TIS beachten, besonders bei der Hauptwelle 
Geändert von lappy1234 (22.05.2025 um 14:22 Uhr).
|
|
|
26.05.2025, 00:15
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: Alpina B12 5,7 E38 // BMW E34 540iT 6 Gang // BMW E38 740i // BMW E30 325iC
|
Na Servus..., da hatten wir wohl beide Glück!!!
Danke für die Tipps, werd sie an meinen Mechaniker weiterleiten!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|