Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2025, 22:37   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Mit RM ist vermutlich das RelaisModul gemeint, das Modul neben dem GM, das RM ist ja prakisch das ausfuehrende Organ, und das GM ist das "Gehirn", was die Befehle erteilt

generelle Info: Prüfanleitung Fahrzeugelektrik elektronik E32 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=f1jf0Tee2jY

Pinbelegung im Detail GM und RM: hier runterscrollen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2025, 18:38   #2
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Ich würde auch mal hinter dem Pistolenfach schauen ob noch alle Stecker ordentlich sitzen.

Vlt ist es auch eine Art Massefehler. Einmal alle Massesammelpunkte im Auto vorn und hinten kontrollieren.

Haben die Steckplätze von Grund- und Relaimodul einen festen Sitz
Ist am GM und RM irgendwo ein Pin verbogen oder beschädigt?

Wurden GM und RM schon mal gegen andere Module getauscht um einen defekt auszuschließen?

Gibt es irgendwo , sagen wir mal, auffällige Kabelbäume wo irgendwas rumgebastelt wurde ?



Das Abblendlicht an sich hat ja so gar keinen Einfluß auf das GM und RM und ist über Relais im LichtKontrollModul (LKM) geschalten.

Einziges was übers GM geht ist die Anzeige für die Nebelscheinwerfer.

Ich weiß jetzt nicht welchen Einfluß LKM GM und RM untereiander haben.
Was passiert wenn du das LKM ausbaust?



Wurde denn auch mal das Wundermittel "GM-Reset" gemacht ?


Gruß Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2025, 20:46   #3
tedirreee
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2024
Ort: landshut
Fahrzeug: e32-730i
Standard

Hallo Danke für die Nachrichten. Bin mit dem Dicken gerade im Urlaub dnach teste ich alles.

Ich habe Vorkenntnisse durch mein Ingenieurstudium aber in echt durchmessen ist immer was anderes.

Relaismodul und Grundmodul habe ich einige durchprobiert immer dasselbe.

Die Kontakte unter dem Modul sehen Top aus mir würde auch der Zusammenhang mit dem Abblendlicht nicht klarwerden wenn es an denen liegt. Alles funktioniert ja top wenn das Licht an ist.

Hinter dem Pistolenfach sehe ich demnächst nach toller Tipp klingt logisch.

Geresettet habe ich es und es sitzt fest ich bersuche mal das LKM demnächst auszubauen. Kabelbäume sind alle zu und unverbastelt.

Könnte es sein dass das Licht und das GM mit der Zündung verbunden sind und dort der Kontakt besteht vielleicht?

Fällt noch jemanden eine Verbindung des Abblendlichtes ein? Funktioniert ja alles bestens wenn das Licht an ist

Danke
tedirreee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2025, 21:32   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn Du Vorkentnisse in Elektronik hast, hier sind die Stromlaufplaene, da kannste mal in Ruhe checken Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2025, 07:18   #5
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Kannst du - wenn das Licht aus ist - mal probieren, ob das Komfortschliessen an den Türen funktioniert?

Also alle Fenster auf und dann den Schlüssel in Schließen drehen und halten?
Wenn das geht, kann man schon extrem viel ausschließen.

Du sagst, die ZV geht nicht? Gar nicht? Oder was genau geht nicht?

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
Markus525iT ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2025, 09:45   #6
Jominator
Mitglied
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
Standard

Bei diesem Fehlerbild würde ich bei den Spannungsprüfungen nicht nur ein digitales Multimeter verwenden, sondern ggf. auch eine Prüflampe.

Einen hoher Übergangswiderstand, der für eine Fehlfunktion der Fensterheber ausreicht, würde mit einem digitalem Multimeter möglicherweise nicht auffallen.
Jominator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2025, 23:57   #7
tedirreee
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2024
Ort: landshut
Fahrzeug: e32-730i
Standard

Hallo

mit Licht aus gehen Fensterheber nicht und Zentralverriegelung nicht. Sobald das Licht an ist geht alles und es fehlen keine Funktionen.

Danke ich werde mir eine Prüflampe zulegen

Entschuldigt die seltene Antwort nach dem Urlaub gehe ich alle Tipps noch genauer durch

Danke
tedirreee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 00:02   #8
tedirreee
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2024
Ort: landshut
Fahrzeug: e32-730i
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Kannst du - wenn das Licht aus ist - mal probieren, ob das Komfortschliessen an den Türen funktioniert?

Also alle Fenster auf und dann den Schlüssel in Schließen drehen und halten?
Wenn das geht, kann man schon extrem viel ausschließen.


Markus
Ich werde das morgen Abend gleich testen

Vermute nicht da nichtmal die Fensterheber oder ZB einzeln gehen ohne Licht
tedirreee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2025, 20:06   #9
tedirreee
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2024
Ort: landshut
Fahrzeug: e32-730i
Standard

Problem gelöst Cousin vom Dorf hat eine neue Leitung gelegt und jetzt geht alles.
Werde demnächst schauen wie er das geschafft hat und es mit euch teilen
Vielen Dank an alle
tedirreee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
elektrik problem, fensterheber, stromproblem, zentralverriegelung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon Licht und Corona Licht jeweils defekt - Empfehlungen? bimmer750 BMW 7er, Modell E65/E66 28 24.11.2016 14:42
Motorraum: 750i stottert manchmal nach Kaltstart mit EML Licht - Nun stottert er auch ohne EML Licht?!? BeamMichWeg BMW 7er, Modell E32 4 04.01.2012 12:17
EFH-Schalter - Ersetzen defekter Birnen durch LED's Erich E32: Tipps & Tricks 1 03.01.2009 13:04
EFH-Schalter in hinterer Tür leuchtet nicht. MR77 BMW 7er, Modell E32 6 24.12.2002 01:30
Bei mir ist auch bald urlaub angesagt brauche tipps. MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 1 29.06.2002 07:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group