


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.12.2004, 14:49
|
#1
|
|
Gast
|
Moin!
Bi-Xenon für den E38 wäre machbar, das Halogen Fernlicht muß beibehalten werden, da es ja auch die Funktion einer Signaleinrichtung (Lichthupe) erfüllt.
Mit Xenon Lichtzuhupen geht aufgrund der immer noch vorhandenen Vorglühzeit nicht und natürlich ist das auch elektrisch nicht zu empfehlen (an/aus/an/aus...).
Das FernlichtXenon entsteht mechanisch im Abblendlicht durch Wegklappen einer Blende. Beim Lichthupen ist diese Funktion nicht aktiv.
@OTF: Dat is ja Watt 
|
|
|
|
01.12.2004, 14:56
|
#2
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Also ich möchte kein Bi-Xenon sondern eben das fernlicht-halogen weg und dafür Xenon rein.
Wird aber vermutlich ziemlich schnell beim TÜV und ev. den Grünen auffallen befürchte ich.
Die 100 Watt geschichte bringt was? Vergleichbar mit Xenon?
|
|
|
01.12.2004, 15:04
|
#3
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von TomS
Wird aber vermutlich ziemlich schnell beim TÜV und ev. den Grünen auffallen befürchte ich.
|
Eben! Also bleibt nur die kleine Lösung: Mach Watt!
Der Beifall der Rennleitung ist Dir gewiß, aber nicht so sicher wie bei Deinem ursprünglichen Gedanken...
|
|
|
|
01.12.2004, 15:08
|
#4
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
ok, dann häng ich mal gleich nochwas dran hier:
Wo bekomm ich das "Kennzeichen-xenon" her?
Ich mein das hier:
http://www.750i.de/d/backlight.htm
Hat jemand ne Quelle dafür?
|
|
|
01.12.2004, 15:29
|
#5
|
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi,
wer macht sich denn freiwillig das Kennzeichenlicht heller???
"Vernünftig" wäre es, die Soffitten abzudunkeln
Chris
|
|
|
01.12.2004, 18:37
|
#6
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
|
Zitat von Novipec
Hi,
wer macht sich denn freiwillig das Kennzeichenlicht heller???
|
...das würde mir ja im Traum nicht einfallen...
@TomS:
100W im Fernlicht bringts m.E. schon
Mit dem Bi-Xenon meines Dads fast ebenbürtig...
P.S. mein Tip: für das Bi-Xenon zusätzlich zum Halogen-Fernlicht kannst Du Dich ebenfalls an Tom wenden 
|
|
|
02.12.2004, 08:58
|
#7
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
So'n echtes Xenon-Fernlicht wäre aber trotzdem eine tolle Sache. Selbst wenn die Lampen vorzeitig den Geist aufgeben - kosten bei ebay ja nicht mehr die Welt.
Punkto Legalität wäre es zumindest in Italien kein Problem.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
01.12.2004, 17:35
|
#9
|
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
|
Zitat von TomS
ok, dann häng ich mal gleich nochwas dran hier:
Wo bekomm ich das "Kennzeichen-xenon" her?
Ich mein das hier:
http://www.750i.de/d/backlight.htm
Hat jemand ne Quelle dafür?
|
einfach tom mal ein mail schreiben, isn user ausm forum
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|