


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.09.2002, 20:46
|
#1
|
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Orginal gepostet von Hitcher
Also das hat was, sieht wirklich klasse aus. Ich überlege stark auch mein Holz lakieren zu lassen. Was hat denn das lackieren mit Material und Arbeit gekostet?
Der positive Nebeneffekt wäre, das man die mittlere Klappe vielleicht weglassen oer auflassen könnten, und dann auch ein besseres Radio im silber oder Chrom Design einbauen kann, ohne das es dann so heraussticht. Der Grund warum ich immer noch das original Buisiness RDS habe ist, dass man bei den meisten Geräten heute wegen der Aufbauhöhe die Klappe sonst nicht mehr schließen kann. Was dir jetzt noch fehlt ist ein Umbau auf blaue Beleuchtung statt roter 
Grüße,
Hitch
|
Nun das mit den blauen Amaturen hab ich des öfteren schon gesehen,trotz LED´S wirkt es meiner Meinung nach ein wenig billig es kommt nicht richtig rüber außerdem ist es ein ungleichmäßiges Licht.
Da gefällt mir das orginal BMW besser.
Was das Autoradio betrifft da habe ich einenen BECKER weil ich die komplette Anlage habe.
Selbstverständlich habe ich das Bedienteil (Frontklappe) gleich mitlackieren lassen.
Also das lackieren sollte mit Material nicht mehr wie 120€ ausmachen.
Aber den ausbau würde ich selbst machen den da geht eine menge Zeit drauf das euch der Lackierer selbstverständlich dazu rechnet.
Übrigens habe ich schon blau im Auto, guckt mal.
Mfg LEXX
[Bearbeitet am 27.9.2002 von LEXX]
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
27.09.2002, 20:37
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Wow
Also das hat was, sieht wirklich klasse aus. Ich überlege stark auch mein Holz lakieren zu lassen. Was hat denn das lackieren mit Material und Arbeit gekostet?
Der positive Nebeneffekt wäre, das man die mittlere Klappe vielleicht weglassen oer auflassen könnten, und dann auch ein besseres Radio im silber oder Chrom Design einbauen kann, ohne das es dann so heraussticht. Der Grund warum ich immer noch das original Buisiness RDS habe ist, dass man bei den meisten Geräten heute wegen der Aufbauhöhe die Klappe sonst nicht mehr schließen kann. Was dir jetzt noch fehlt ist ein Umbau auf blaue Beleuchtung statt roter
Grüße,
Hitch
|
|
|
26.09.2002, 21:18
|
#3
|
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Umlackierte Holzleisten
Hallo zusammen!
Ich habe den Schritt gewagt und meine Holzleisten ausgebaut und umlackiert.
Ausgangsfarbe war das BMW TITAN-SILBER das wir noch mit einem tollen Klarlack verfeinert haben.
Anbei das erste Bild,leider in der Garage bei Nacht aber richtige Bilder folgen noch.
Am meisten gefuchst hat die Mittelkonsole,danke der hilfe von Klaus Thees war das aber kein allzu großes Problem mehr.
Leider konnt ich deinen Reckord von 5 Minuten nicht unterbieten aber weit weg war ich nicht habe nur um 35 Minuten mehr gebraucht:( ein klacks.
Vielen dank für deine Hilfe.
Mfg LEXX
[Bearbeitet am 26.9.2002 von LEXX]
|
|
|
26.09.2002, 23:24
|
#4
|
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
Sieht ja schick aus, passt wohl auch gut zu einer Highline-Ausstattung mit viel Chrom.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
26.09.2002, 23:47
|
#5
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Saubere Arbeit, auch wenn ich mehr auf Wurzelholz stehe!
Warum titansilber und nicht Wagenfarbe?
|
|
|
27.09.2002, 09:45
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
Stimmt in wagenfarbe würde das bestimmt gut aussehen!!!
Toto
|
|
|
27.09.2002, 17:06
|
#7
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
|
Also das Silber sieht ja wirklich klasse aus, ich könnte schwach werden mich auch vom Wurzelholz zu trennen. Allerdings ist meine Ausstattung hell Grau, nicht schwarz. Muss ich mir mal versuchen vorzustellen wie das wirkt, wenn ich in meinem Sitze.
Wie Kratzfest ist das ganze denn?
@toto, JRAV
Meint ihr schwarze Leisten auf schwarzer Innenausstattung kämen wirklich so gut? Ich muss da an die ostfriesische Nationalflagge denken, weißer Adler auf weißen Grund
Gruß,
Hitch
|
|
|
27.09.2002, 17:52
|
#8
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Hatte als Leihwagen mal nen neuen 520er, der hatte schwarze
metallic Leisten zu schwarzem Innenraum. Sah nicht schlecht aus,
mir persönlich ist silber im Innenraum zu kühl.
|
|
|
27.09.2002, 18:38
|
#9
|
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Orginal gepostet von JRAV
Saubere Arbeit, auch wenn ich mehr auf Wurzelholz stehe!
Warum titansilber und nicht Wagenfarbe?
|
Hallo!
Die Wagen Farbe wäre Sorrentblau-Metallic und da ich eine dunkle Ausstattung habe wäre mir das zu dunkel geworden!
Ich finde den Kontrast sehr schön..mal was anderes.
Mfg LEXX
|
|
|
27.09.2002, 18:41
|
#10
|
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Orginal gepostet von Hitcher
Also das Silber sieht ja wirklich klasse aus, ich könnte schwach werden mich auch vom Wurzelholz zu trennen. Allerdings ist meine Ausstattung hell Grau, nicht schwarz. Muss ich mir mal versuchen vorzustellen wie das wirkt, wenn ich in meinem Sitze.
Wie Kratzfest ist das ganze denn?
@toto, JRAV
Meint ihr schwarze Leisten auf schwarzer Innenausstattung kämen wirklich so gut? Ich muss da an die ostfriesische Nationalflagge denken, weißer Adler auf weißen Grund 
Hallo!
Also mit dem Lack sollte es eigentlich keine Probleme geben da es die selben Komponenten sind wie eine außenseitige Lackierung,sprich auf Metall auch der Klarlack ist der selbe natürlich ist Plastik immer ein wenig anfälliger als Metall dennoch denke ich das es damit keine Probleme gibt zumal mir heute beim anfahren die Digicam quer über die Mittelkonsole gerutscht ist und keine Spuren hinterlassen hat.
Mfg LEXX
Gruß,
Hitch
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|