Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2005, 20:18   #1
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard Schraubermittag :o

Hi Fans,

so, da dass Wetter heute einigermaßen mild war (vom Wetter selbst mal ganz zu schweigen ) war es heute mal wieder Zeit für einen meiner berühmt-berüchtigten Schraubermittage


Folgendes stand auf dem Programm:

1. Fahrzeugaußenwäsche
2. lose Türverkleidung richten
3. einem nervigen Geräusch im Innenraum auf den Grund gehen
4. Ordnung im Innenraum machen ( )
5. "allgemeine Fahrzeugkontrolle"


Also, Punkt 1 hab ich zügig an der Tankstelle erledigt, denn für Handwäsche hab ich im Winter nie Lust
Also erst mit dem Hochdruckreiniger den gröbsten Schmodder entfernt und den Bimmer anschließend durch das 12,50 Euro Waschprogramm befördert
Jetzt ist die Karre wieder mehr oder weniger sauber (viel halten tu ich von Waschanlagenwäsche ja nicht, aber im Winter mach ich mir da keinen allzu großen Kopf)...

Dort hab ich dann auch gleich Reifendruck für Punkt 5 geprüft, dann ging es zurück nach Hause, dort wurde dann mit Punkt 5 fortgefahren (sämtliche Öle geprüft, Kühlwasser, Waschwasser nachgefüllt, Sichtkontrolle außen/Motorraum, Reifen und und und), dann ging es gleich weiter mit Punkt 4, denn im Bimmer hat es mit der Zeit nun doch ziemlich chaotisch ausgeschaut, also auch schnell etwas Ordnung gemacht, unter anderem hab ich nun endlich nen gescheiten Platz für meinen Feuerlöscher gefunden, den hatte ich ja die ganze Zeit lose im Kofferraum umherfliegen, hab ich jetzt in die Reserveradmulde verfrachtet (hab ja kein Reserverad mehr ) und ihn mit dieser "Unterlagscheibe" und Flügelmutter, die normalerweise für das Reserverad gedacht sind, befestigt. Hält nun einwandfrei


So, dass war soweit der einfache Teil, nun ging´s an die schwierigeren Sachen, fing also mit Punkt 2 an, um diesen hässlichen Spalt an der Türverkleidung oben an der Chromleiste zu entfernen.
2 Besuche beim Freundlichen brachten nicht das gewünschte Ergebnis, entweder konnten oder wollten sie es nicht auf die Reihe bringen

Hab mich an diese Anleitung gehalten Interner Link) Klick klack und das ganze funzte damit einwandfrei
Hab zwar nie gerne die Türverkleidung demontiert (bzw. demontiert schon, nur die Montage später war immer so ne Prozedur für sich ), aber diesmal funzte alles reibungslos
Der hässliche Spalt war nun auch endlich verschwunden und es ging zur letzten Übung, dem nervigen Geräusch im Innenraum auf die Schliche zu kommen...

Hatte bisweilen mehrere Dinge im Verdacht, anfangs glaubte ich, es wäre die B-Säulenverkleidung, die war es allerdings nicht, es knarzte immer noch, dann hatte ich den Beifahrersitz im Verdacht, also alles nochmal mit dem Drehmoment nachgezogen, der war es auch nicht, nun hatte ich während der Fahrt den sensationellen Einfall, bei auftretendem Geräusch mal etwas am Mitteltunnel zu "rütteln", und siehe da, als ich den Mitteltunnel mit der Hand festhielt war das Geräusch verschwunden, der Fehler musste also da zu suchen sein...

Also, zurück nach Hause, dort schnell ans Werk gemacht und siehe da, bald hatte ich den Fehler auch schon lokalisiert, hinter den "schmalen Teppichen" unter dem Mitteltunnel auf der Beifahrerseite scheine ich beim Teppichwechsel irgendwie 2 Schrauben vergessen zu haben
Dort "schabte" das Plastik des Mitteltunnels gegen das Befestigungsmetall, schnell 2 Schräubchen reingedreht, Probefahrt gemacht und siehe da, dass Affentheater war verschwunden


So denn konnte der Nachmittag erfogreich abgeschlossen werden Ich freu mich schon auf´s Frühjahr, wenn ich den Bimmer endlich wieder excessiv schrubben kann mit Politur und allem was dazu gehört

Jetzt bekomme ich am Dienstag endlich noch neue Fußmatten und Fußstützen in blau und dann bin ich der Bimmerfertigstellung schon wieder ein gutes Stück näher
Weitere Maßnahmen für die Zukunft sind nun noch ein beiger Keder um die Fußmatten, Alcantara-Dachhimmel, dass Leder an einigen Stellen ausbessern lassen und die Seitenschweller möchte ich noch in Wagenfarbe lackieren. Wenn das alles gemacht ist dürfte die Schleuder so ziemlich fertig sein



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 20:50   #2
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Es ist ja schon bewundernswert, mit welcher Liebe Du Dein Auto umsorgst.
Ausser Innenraumreinigung und Autowäsche mache ich am Auto nie was. Gut, MKIV und 16 habe ich eingebaut , aber das ist ja fast schon Pflicht.

Na ja, schön zu wissen, dass es Menschen gibt, die Ihr Auto Wertschätzung zukommen lassen.

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 20:59   #3
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Tja, andere Leute haben Kinder, ich hab den Bimer
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 21:00   #4
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Hi Fans,

so, da dass Wetter heute einigermaßen mild war (vom Wetter selbst mal ganz zu schweigen ) war es heute mal wieder Zeit für einen meiner berühmt-berüchtigten Schraubermittage


Folgendes stand auf dem Programm:

1. Fahrzeugaußenwäsche
2. lose Türverkleidung richten
3. einem nervigen Geräusch im Innenraum auf den Grund gehen
4. Ordnung im Innenraum machen ( )
5. "allgemeine Fahrzeugkontrolle"


Also, Punkt 1 hab ich zügig an der Tankstelle erledigt, denn für Handwäsche hab ich im Winter nie Lust
Also erst mit dem Hochdruckreiniger den gröbsten Schmodder entfernt und den Bimmer anschließend durch das 12,50 Euro Waschprogramm befördert
Jetzt ist die Karre wieder mehr oder weniger sauber (viel halten tu ich von Waschanlagenwäsche ja nicht, aber im Winter mach ich mir da keinen allzu großen Kopf)...

Dort hab ich dann auch gleich Reifendruck für Punkt 5 geprüft, dann ging es zurück nach Hause, dort wurde dann mit Punkt 5 fortgefahren (sämtliche Öle geprüft, Kühlwasser, Waschwasser nachgefüllt, Sichtkontrolle außen/Motorraum, Reifen und und und), dann ging es gleich weiter mit Punkt 4, denn im Bimmer hat es mit der Zeit nun doch ziemlich chaotisch ausgeschaut, also auch schnell etwas Ordnung gemacht, unter anderem hab ich nun endlich nen gescheiten Platz für meinen Feuerlöscher gefunden, den hatte ich ja die ganze Zeit lose im Kofferraum umherfliegen, hab ich jetzt in die Reserveradmulde verfrachtet (hab ja kein Reserverad mehr ) und ihn mit dieser "Unterlagscheibe" und Flügelmutter, die normalerweise für das Reserverad gedacht sind, befestigt. Hält nun einwandfrei


So, dass war soweit der einfache Teil, nun ging´s an die schwierigeren Sachen, fing also mit Punkt 2 an, um diesen hässlichen Spalt an der Türverkleidung oben an der Chromleiste zu entfernen.
2 Besuche beim Freundlichen brachten nicht das gewünschte Ergebnis, entweder konnten oder wollten sie es nicht auf die Reihe bringen

Hab mich an diese Anleitung gehalten Interner Link) Klick klack und das ganze funzte damit einwandfrei
Hab zwar nie gerne die Türverkleidung demontiert (bzw. demontiert schon, nur die Montage später war immer so ne Prozedur für sich ), aber diesmal funzte alles reibungslos
Der hässliche Spalt war nun auch endlich verschwunden und es ging zur letzten Übung, dem nervigen Geräusch im Innenraum auf die Schliche zu kommen...

Hatte bisweilen mehrere Dinge im Verdacht, anfangs glaubte ich, es wäre die B-Säulenverkleidung, die war es allerdings nicht, es knarzte immer noch, dann hatte ich den Beifahrersitz im Verdacht, also alles nochmal mit dem Drehmoment nachgezogen, der war es auch nicht, nun hatte ich während der Fahrt den sensationellen Einfall, bei auftretendem Geräusch mal etwas am Mitteltunnel zu "rütteln", und siehe da, als ich den Mitteltunnel mit der Hand festhielt war das Geräusch verschwunden, der Fehler musste also da zu suchen sein...

Also, zurück nach Hause, dort schnell ans Werk gemacht und siehe da, bald hatte ich den Fehler auch schon lokalisiert, hinter den "schmalen Teppichen" unter dem Mitteltunnel auf der Beifahrerseite scheine ich beim Teppichwechsel irgendwie 2 Schrauben vergessen zu haben
Dort "schabte" das Plastik des Mitteltunnels gegen das Befestigungsmetall, schnell 2 Schräubchen reingedreht, Probefahrt gemacht und siehe da, dass Affentheater war verschwunden


So denn konnte der Nachmittag erfogreich abgeschlossen werden Ich freu mich schon auf´s Frühjahr, wenn ich den Bimmer endlich wieder excessiv schrubben kann mit Politur und allem was dazu gehört

Jetzt bekomme ich am Dienstag endlich noch neue Fußmatten und Fußstützen in blau und dann bin ich der Bimmerfertigstellung schon wieder ein gutes Stück näher
Weitere Maßnahmen für die Zukunft sind nun noch ein beiger Keder um die Fußmatten, Alcantara-Dachhimmel, dass Leder an einigen Stellen ausbessern lassen und die Seitenschweller möchte ich noch in Wagenfarbe lackieren. Wenn das alles gemacht ist dürfte die Schleuder so ziemlich fertig sein



Grüße

7er Fan
@7er Fan

Punkt 4 und 5

Schöner Sonntag Dir und Deinem Bimmer
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 21:12   #5
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

gebt mir eine beheizte Halle vor der Haustür und ich schraub´ und putz den ganzen Tag

Chris
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 21:20   #6
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

@7erFan

Na ja, die Kinder wirste auch noch irgendwann irgendwie unterbringen können...
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 22:02   #7
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Tja, andere Leute haben Kinder, ich hab den Bimer
Und manche haben beides.

Du hast es gut! Hätte ich eine Garage, würde ich auch vermutlich dort die meiste Zeit verbringen!
Bei mir stappeln sich langsam die Teile auf dem Tisch...
Nur es regnet entweder oder es schneit... Sch... Winter!

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2005, 22:43   #8
DaMax
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Tja, andere Leute haben Kinder, ich hab den Bimer
Tja,so dachte ich auch mal.
Beste Grüsse-DaMax
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schraubermittag!!! 7er Fan BMW 7er, Modell E38 7 15.02.2004 16:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group