


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.03.2005, 19:28
|
#1
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Da fallen mir solche Sachen wie Klimakompressor und Wasserpumpe ein.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
09.03.2005, 19:50
|
#2
|
|
Der aus Ösireich kam
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
|
Also das einzige was NACH dem Abstellen noch nachlaufen kann sollte doch eigentlich nur der Viscolüfter sein oder?
Aber irgendwie hörst sich das auch nach Falschluft saugen an.
Oder das hier: Klick
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.
Gruß
Fastcossi
Geändert von Fastcossi (09.03.2005 um 20:00 Uhr).
|
|
|
09.03.2005, 20:15
|
#3
|
|
Nordschleifenreiter
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Brühl
Fahrzeug: 740i (E38) & 318is (E30)
|
Eine defekte Wasserpumpe oder ein solcher Klimakompressor könnten das Verhalten auslösen: das Gerät mit dem klemmenden Lager bremst im Leerlauf den Motor und bringt ansonsten dann und wann den Keilrippenriemen zum Durchdrehen.
|
|
|
10.03.2005, 10:18
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Bei mir war es die Wasserpumpe, spürte beim Abbremsen ein kurzzeitiges Rucken des Motors. 2 Minuten später ging das Ding auf der AB fest.
Um sicher zu gehen, kannst Du den Riemen von der Pumpe nehmen und mal dran drehen. Sollte relativ leicht mit nur geringem Widerstand gehen.
Evtl. kannst Du dabei schon das defekte Lager spüren.
Eigentlich müsstest Du schon am Riemen sehen ob er rutscht.
Wieviel Aufwand es am V8 ist die Pumpe zu wechseln weiß ich nicht, habe an meinem Fuffi knapp 3 Stunden gebraucht.
Drück Dir die Daumen
|
|
|
10.03.2005, 15:15
|
#5
|
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
Hi
Pumpe wechseln ist kein Problem beim V8,dauert dann ca. identisch lange als beim 12er.Aber erst feststellen ob es wirklich die Wapu ist.Bei mir war es so das das Lager dermaßen ausgeschlagen war das das ganze Lüfterrad ich bewegen konnte,bzw. die Welle gut 2-3 mm wackelte.Auch an dieser Stelle trat das Wasser aus,bei laufendem Motor spritzte es in alle Richtungen.
Gruß Karsten.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|