


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.03.2005, 21:56
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
klingt interessant; Meinst Du, daß würde konkret funktionieren?
Gruß Jens
Zitat:
|
Zitat von Jedi
kanns du nicht direkt über hotline die pin code abschalten lassen?
Gruß
|
__________________
OO \(|||)(|||)/ OO
-------------------------------------------------------------------
 laut Kilometerzähler und Tankquittungen, da der BC lediglich "Schätzwerte" liefert.
|
|
|
18.03.2005, 22:04
|
#12
|
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Bei Vodafone kann man seine Karte(N) gegen die der neuen UMTS-Generation tauschen lassen. Bei denen ist die PIN abschaltbar. Ob das allerdings auch bei CallYa geht, weiß ich nicht...
Mark
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
18.03.2005, 22:08
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Mark,
das ist ja cool !! Habe grade auch bei D2 angerufen und man hat mir das gleiche erzählt 
Die UMTS Karten laufen angeblich auch auf normalen D2 Telefonen, sofern 3,3V unterstützt (Kofferraumleser)
Gruß Jens
Zitat:
|
Zitat von BlackSeven
Bei Vodafone kann man seine Karte(N) gegen die der neuen UMTS-Generation tauschen lassen. Bei denen ist die PIN abschaltbar. Ob das allerdings auch bei CallYa geht, weiß ich nicht...
Mark
|
|
|
|
18.03.2005, 22:33
|
#14
|
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
|
Zitat von Jensemann
Hi Mark,
das ist ja cool !! Habe grade auch bei D2 angerufen und man hat mir das gleiche erzählt 
Die UMTS Karten laufen angeblich auch auf normalen D2 Telefonen, sofern 3,3V unterstützt (Kofferraumleser)
Gruß Jens
|
Ja, und wenn Du denen noch erzählst, das Deine Karte ab und zu unerklärliche Ausfälle hat, ist der Umtausch auch kostenlos
Mark
|
|
|
18.03.2005, 22:45
|
#15
|
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
|
Zitat von Jedi
versuchs doch mal die karten pin code deaktivieren mit euren Handys. So dass die pin code deaktiviert ist. Ich habe das auch gemacht und läuft wunderbar ohne pin abfrage.
|
Versteh ich Dich richtig, wenn ich in den Menu Einstellungen meines Handy "PIN-CODE deaktivieren" drücke, dann geht das Autotelefon automatisch ohne PIN-Abfrage an?
Im Kartenlesegerät steckt ja ne Karte wo der Plug-in noch nicht ausgestanzt ist, müsste es DANN aber doch tun, um es mal kurz ins Handy zu stecken, und dann den PIN-Code zu deaktivieren, oder?
Dann krieg ich aber die Karte doch nix mehr ins Lesegerät weil ich das Plug-IN rausgedrückt habe,oder?
gruß, fish
|
|
|
18.03.2005, 22:47
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Das kannst Du mit einem Streifen Tesafilm von hinten wieder befestigen.
Gruß Jens
Zitat:
|
Zitat von fish
Versteh ich Dich richtig, wenn ich in den Menu Einstellungen meines Handy "PIN-CODE deaktivieren" drücke, dann geht das Autotelefon automatisch ohne PIN-Abfrage an?
Im Kartenlesegerät steckt ja ne Karte wo der Plug-in noch nicht ausgestanzt ist, müsste es DANN aber doch tun, um es mal kurz ins Handy zu stecken, und dann den PIN-Code zu deaktivieren, oder?
Dann krieg ich aber die Karte doch nix mehr ins Lesegerät weil ich das Plug-IN rausgedrückt habe,oder?
gruß, fish
|
|
|
|
18.03.2005, 22:48
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Mark,
prima; meine Karten haben oft sonderbare Aussetzer 
Gruß Jens
Zitat:
|
Zitat von BlackSeven
Ja, und wenn Du denen noch erzählst, das Deine Karte ab und zu unerklärliche Ausfälle hat, ist der Umtausch auch kostenlos
Mark
|
|
|
|
18.03.2005, 22:49
|
#18
|
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Danke Jens  , hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können..
Werde es morgen doch gleich mal ausprobieren!!
gruß, fish
|
|
|
18.03.2005, 22:54
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Hi Fish,
viel Spaß beim basteln.
Was hast Du für einen tollen Lack? Sieht irgendwie selten gut aus!
Gruß Jens
Zitat:
|
Zitat von fish
Danke Jens  , hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können..
Werde es morgen doch gleich mal ausprobieren!!
gruß, fish
|
|
|
|
18.03.2005, 23:03
|
#20
|
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Zitat:
|
Zitat von Jensemann
Hi Fish,
viel Spaß beim basteln.
Was hast Du für einen tollen Lack? Sieht irgendwie selten gut aus!
Gruß Jens
|
Werd mir Mühe geben  , wobei, an den hinteren Karten-Lesegerät im Kofferraum musst du ja echt schon akrobatisch veranlagt sein um einigermaßen unbeschadet ran zu kommen,oder alternativ Kinderhände zur Unterstützung haben...
Habe beim allerersten Mal damals geschlagene 5 Minuten gebraucht, um den Schlitz des Kartenlesers zu finden!!!...
Der Lack nennt sich brokatrot-metallic,war beim E 38 eine Individualfarbe..
schönes WE, fish
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|