


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
20.03.2005, 20:51
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
@ Heppinger
 na eher schadensbegrenzung
gruß Günni
|
|
|
23.03.2005, 11:17
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
KAW Federn
Habe sie auch drin , mit Orig.Dämpfern ( Foto )
Muß aber sagen das ich bis jetzt noch kein aufeinanderschlagen vernehmen konnte ( Fenster offen - forsche Fahrweise - ohne LaLa zu hören  )
Was ich aber festgestellt habe , Das Fahrwek ist nun viel härter im ansprechen . Kommt das von der Elektronischen Dämpferkontolle ??  .
Egal ob ich Soft oder Sportprogramm drin habe , fühlt sich fast an wie Koni gelb ( im 3er ) und das ist sehr sportlich.
Habt ihr ähnliche Erfahrung
|
|
|
23.03.2005, 11:41
|
#4
|
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
|
Zitat von GSX-Heizer
Habe sie auch drin , mit Orig.Dämpfern ( Foto )
Muß aber sagen das ich bis jetzt noch kein aufeinanderschlagen vernehmen konnte ( Fenster offen - forsche Fahrweise - ohne LaLa zu hören  )
Was ich aber festgestellt habe , Das Fahrwek ist nun viel härter im ansprechen . Kommt das von der Elektronischen Dämpferkontolle ??  .
Egal ob ich Soft oder Sportprogramm drin habe , fühlt sich fast an wie Koni gelb ( im 3er ) und das ist sehr sportlich.
Habt ihr ähnliche Erfahrung
|
was bringt eine solche Feder noch ?
da kann man doch 2 oder 3 umdrehungen weglassen !!!
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
23.03.2005, 12:31
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
|
moin,
hab ebenfalls.. KAW 60/25 mit originalen dämpfern... bisher keine klagen..
bei meinem 540 hatte ich den eindruck das fahrverhalten war schlechter.. ebenfalls KAW VA60 mit originalen dämpfern...
hmmm...
marco
|
|
|
23.03.2005, 15:00
|
#6
|
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
Hallo Gemeinde,
jetzt habe ich so viel über Tieferlegung mit KW, H&R, AP, Bilstein, Sachs, Koni ... gelesen, das ich gar nicht mehr weiß was ich jetzt tun soll.
Es heißt zwar;"Wer lest ist im Vorteil  ", aber wer zu viel liest, verliert den Überblick.
Ich möchte meinen Baby (750il mit EDC und Nivo) nur vorne etwas runter bringen (ca. 40mm-50mm) da mir die Höhe hinten passt  und ich auf Keiloptik stehe  . Mir ist bewusst, dass ich etwas an Fahrkomfort verlieren werde, aber ich will nicht in die GTI-Klasse abrutschen.  Und da meine Dämpfer (Seriendämpfer) vor ca. 10Tkm noch vom Vorbesitzer getauscht wurden, möchte ich nach Möglichkeit auch diese behalten - wäre ja schade drum  .
Nach allen meinen Überlegungen, bin ich zu dem Entschluss gekommen, das AP-Federn die beste Wahl wären.
Teilt Ihr meine (Subjektive)-Entscheidung, oder seit ihr anderer Meinung?
Gruß
Jürgen 
|
|
|
23.03.2005, 15:59
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
|
Zitat:
|
Zitat von PaSha-Linz
Hallo Gemeinde,
jetzt habe ich so viel über Tieferlegung mit KW, H&R, AP, Bilstein, Sachs, Koni ... gelesen, das ich gar nicht mehr weiß was ich jetzt tun soll.
Es heißt zwar;"Wer lest ist im Vorteil  ", aber wer zu viel liest, verliert den Überblick.
Ich möchte meinen Baby (750il mit EDC und Nivo) nur vorne etwas runter bringen (ca. 40mm-50mm) da mir die Höhe hinten passt  und ich auf Keiloptik stehe  . Mir ist bewusst, dass ich etwas an Fahrkomfort verlieren werde, aber ich will nicht in die GTI-Klasse abrutschen.  Und da meine Dämpfer (Seriendämpfer) vor ca. 10Tkm noch vom Vorbesitzer getauscht wurden, möchte ich nach Möglichkeit auch diese behalten - wäre ja schade drum  .
Nach allen meinen Überlegungen, bin ich zu dem Entschluss gekommen, das AP-Federn die beste Wahl wären.
Teilt Ihr meine (Subjektive)-Entscheidung, oder seit ihr anderer Meinung?
Gruß
Jürgen 
|
Hallo Jürgen
schau doch mal bei www.tuningteile.de die haben eine H&R tieferlegung 50/10 für 355,-€
gruß Günni
|
|
|
24.03.2005, 01:30
|
#8
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
|
Zitat von PaSha-Linz
Nach allen meinen Überlegungen, bin ich zu dem Entschluss gekommen, das AP-Federn die beste Wahl wären.
Teilt Ihr meine (Subjektive)-Entscheidung, oder seit ihr anderer Meinung?
Gruß
Jürgen 
|
Hallo Jürgen!
AP Federn reichen völlig und lassen sich super fahren!
Hatte auch KAW mit Seriendämpfern und war sehr enttäuscht!
Hier mal Bilder mit AP Federn...
Gruß
heppinger
|
|
|
24.03.2005, 08:34
|
#9
|
|
leider ohne 7er mehr
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: Bad Liebenwerda
Fahrzeug: BMW 740 iA E38,Bj.01/95
|
Hi
nach dem vielen lesen hier,geh ich davon auch aus das ich die originalen Dämpfer lassen kann wenn ich 40er AP Federn verbauen will.Ist das korrekt
Gruß Karsten.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|