Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2005, 10:03   #4
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Hallo gnarf !

Also bei meinem E32 gibt es zwar kein LWR-Rädchen am Armaturenbrett (hat wegen werksseitigem Xenonlicht wohl eine automatische Leuchtweitenregulierung), aber bei einem anderen Auto habe ich mir die komplette LWR samt Kabelbaum einmal genau angeschaut.

Dort steckte im Stellmotorgehäuse am Scheinwerfer neben dem Motor und der kompletten Steuerelektronik auch ein Poti (=Elektroniker-Slang für "Potentiometer"), das vom Motor mitbewegt wird. Auf diese Weise "weiß" die Elektronik, in welcher Stellung sich der Scheinwerfer gerade befindet.
Das Rädchen im Innenraum gibt nur den Sollwert (vermutlich in Form eines Widerstandes) vor.
Nachdem das Rädchen im Innenraum aber beide Stellmotoren ansteuert und bei Dir der eine ja offenbar einwandfrei funktioniert (oder?), kann es am Rädchen wohl nicht liegen.

Meine Vermutung: In einem Stellmotor ist entweder das Poti defekt und gaukelt der Elektronik die ganze Zeit vor, der Scheinwerfer befinde sich in der tiefsten Stellung, oder aber die Steuerelektronik ist hin.
Durch Austausch des betroffenen Stellmotors dürfte sich das Problem lösen lassen.

Andererseits: Falls Du die LWR nicht brauchst (wer benutzt die denn schon?), kannst Du sie ja auch einfach abklemmen. Wird vom TÜV im Rahmen der Hauptuntersuchung nicht überprüft, der überzeugt sich vor der Überprüfung der Scheinwerfereinstellung bloß davon, dass der LWR-Schalter in Stellung "0" steht, dreht aber sonst nicht dran rum.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group