Zu diesen Thema gäbe es noch etwas:
Die meisten Autohändler lehnen kategorisch jede Garantie für einen 750 er unterhalb von 10000,- Euronen oder auch älter als 8 Jahre ab und bieten die Kiste als Exportfz. an. Nur ganz wenige schaffen es trotzdem eine Garantie anzubieten und sichern sich über sog. Garantieversicherungen, die noch dazu sehr günstig sind, ab. Garantieversicherung erstreckt sich dann meist nur auf Motor und Getriebe. Den Rest muss der Händler selbst abfangen. Ich frage mich nur, wieso können die einen das und die anderen nicht ? Oder was ist faul ???
|