Juchu,
der erste Abend mit meinem 7er.
Nachdem ich heut vormittag die Kennzeichen organisiert habe (dafür hätt ich gar nicht auf die Bezirkshauptmannschaft müssen - im Gegenteil die machen das gar nicht mehr

) habe ich den Nachmittag ziemlich unruhig im Büro verbracht.
Nach Dienstschluss sofort mit der U-Bahn richtung neuem Auto. Zuerst etwas verlaufen aber dann doch noch gefunden. In die Garage hinunter - Kennzeichen montiert und (mangels Licht) im falschen Ausgleichsbehälter die Kühlflüssigkeit kontrolliert.
Motor springt an und klingt geil.

Schön locker wollen wir die Garage verlassen. Leider ist die ausfahrt ziemlich steil und das Tor öffnet nur langsam. Am Weg hinauf stirbt der Motor ab (zuwenig standgas?) Wir versuchen den Bimmer mit der Handbremse zu halten und neu zu starten?
Doch oh - welche grausame Entdeckung??? Der Wagen rollt zurück!

Die Handbremse hat fast keine Wirkung. Zurückrollen lassen - neu starten, Tor erneut öffnen... und jetzt raus... endlich auf der Strasse.
Ca 1000 meter weiter steigt die Kühlwasser Temperatur ziemlich hoch und wir stehen mitten im Stau. Gerade noch bevor die Temperatur in den roten Bereich wandert finde ich einen Parkplatz und kann den Patienten sicher abstellen. Nachdem mich der Vorbesitzer gewarnt hat (Heizungskühler undicht) hab ich 2 Kanister mit Wasser mit und fülle Kühlwasser nach. Ich gehe zur nächsten Tankstelle, kaufe sicherheitshalber noch einen Kanister und eine 10 Tages Vignette (um über die Autobahn dem Stau zu entgehen)
Die Fahrt geht weiter - die Temperatur hält sich im Normalbereich (genau in der Mitte). Dafür fällt auf, dass die BC Anzeige (unterhalb geschwindigkeits & Drehzahlmeser) nicht funktioniert. Man sieht gar nichts. Ausserdem ist der Tank bereits verdächtig leer. Wir suchen die nächste Tankstelle. Und finden heraus, dass der Tankdeckel nicht verschliessbar ist (

).
Weiters finden wir heraus dass die Gurtrückholung nicht funktioniert. Dafür gongt der BC bei jedem Start, aber da die Anzeige nicht funkt, wissen wir nicht was er anzeigt
Auf nach Hause. In den niedrigen Drehzahlbereichen geht nix weiter. Auf zur Autobahn, aber der Wagen fährt sich angenehm und ruhig. Wir probieren aus. Und siehe da ab 3500 Touren zieht der Wagen an - schneller als die Feuerwehr. Geht echt ab wie eine Rakete. Es kommt Freude auf.
Ab von der Autobahn weiter Richtung Heimat. Wir probieren die Fensterheber aus. Alles funktioniert und wow auf einmal funktioniert die BC Anzeige

und es zeigt an dass die Nebelrückleuchte hin is

na das is halb so schlimm. Auch hält die Temperatur konstant im Normalbereich.
Allerdings sobald der Wagen steht, bildet sich sofort eine riesige Lacke Kühlerflüssigkeit unter dem Auto. Dafür funktioniert die Klimaanlage so gut, dass sie sogar noch bei der kühlsten Einstellung heizt wie verrückt.
Zu guter letzt funktionieren die Abblendlicher noch so gut, dass man meint kein Licht aufgedreht zu haben, weil sie wirklich extrem schwach sind.
Weitere bereits entdeckte kleine Mängel
Kofferraumdeckel bleibt nicht offen
Sportlenkrad sehr abgenützt
Schalthebel zerlegt sich
Heckscheibenheizung scheint nicht zu funktionieren
Ich denke da kommen noch ein paar kleinere und grössere geschichten auf mich zu die nächsten Tage / Wochen / Monate
ABER

Er sieht so genial aus - einfach Traumhaft
und kleinigkeiten, die einfach unglaublich sind (Licht im Motordeckel eingebaut, das Leuchtet wenn man den Motorraum öffnet & Lich eingeschalten ist)