Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2005, 22:28   #1
ChrisMS
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
Standard

He he,


also bei mir war mal der Wählhebel auf D und er wollte nicht starten... sehr peinlich. Ein Glück habe ich es nach ein paar Minuten selbst gecheckt.

Gruß
Chris
ChrisMS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2005, 23:52   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Batterie frisch geladen muss ja nicht heissen, dass sie funktioniert. Prüf' über die CC, ob der Ladezustand tatsächlich ausreichend ist. Bei Zündung II sollten es mindestens 12V sein.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 03:20   #3
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

wie prüfe ich das über die CC???
bzw wie kann ich das aufrufen??
danke schonmal für eure tips.
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 08:31   #4
eurojet
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eurojet
 
Registriert seit: 06.08.2002
Ort: Ollersbach, NÖ
Fahrzeug: E30 325i Cabrio M Technik 1, Audi A4 B6 Avant
Standard

Hi!

Zitat:
Batterie frisch geladen muss ja nicht heissen, dass sie funktioniert. Prüf' über die CC, ob der Ladezustand tatsächlich ausreichend ist. Bei Zündung II sollten es mindestens 12V sein.
Er hat recht. Du hast beim E38 eine Startautomatik, die den Anlasser überhaupt nicht drehen lässt, wenn die Spannnung unter einen definierten Schwellwert sinkt.
Hatte ich auch mal, übrigens auch mit einer nagelneuen Batterie. Die Alarmanlage hatte Fehlalarme, in der früh gings dann nur "klack", beim Versuch zu starten!

MfG

Eurojet
eurojet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 08:33   #5
Emil Sommer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Emil Sommer
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
Standard

Die frage für mich heisst: was ist CC

emil
Emil Sommer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 09:11   #6
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Emil Sommer
Die frage für mich heisst: was ist CC

emil
Morjn Emil,
das ist die Checkcontrol.
Wenn du die erweiterten Funktionen freigeschaltet hast, kannst du auch die Batteriespannung sehen.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 10:35   #7
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Interner Link) Checkcontrol freischalten.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 16:20   #8
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von eurojet

Du hast beim E38 eine Startautomatik, die den Anlasser überhaupt nicht drehen lässt, wenn die Spannnung unter einen definierten Schwellwert sinkt.

Hallo ...


Die Startautomatik ist bei jedem V12 serie, aber nicht bei jemdem V8 !!! Die Startautomatik war für anfangs Modelle als Sonderausstattung erhältlich und bei den späteren modellen wieder Serie ...

Drum ist es fraglich, ob überhaupt eine Startautomatik verbaut ist ... nach der Aussage; " nachmittags wollte ich nochmal los steige ein dreh den schlüssel rum die üblichen lampen usw gehen an drehe weiter aber nix passiert alles bissel am flackern. kein anzeiches dass der motor überhaupt versucht zu starten. "


Wenn die Lämpschen flackern, liegt es entweder an der Unterspannung, oder der Anlasser ist tot ...

Schon mal versucht, mit gebrückter Boardspannung (starthilfe) den Motor zu Starten ???


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 16:29   #9
draw1249
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
Standard

Laut deiner Beschreibung würd ich auf Batterie tippen,hatte letztes Jahr dasselbe Problem,hat nur noch klack gemacht und alle Lichter haben aufgeleuchtet.

Ich würd mal die Batterie testen.


mfg
draw1249
draw1249 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2005, 16:45   #10
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

so meine kollegen. habe mal CC freigeschaltet und auch mal gemessen und siehe da noch erstaunliche 8,6V auf der batterie.
erstmal ran ans ladegerät damit habe letztens mal den keilrippenriemen der auch die lichtmaschiene bedient angeschaut und der hat meiner meinung nach etwas sehr wenig spannung obwohl die spannrolle vollen anschlag hat. werde den erstmal erneuern und hoffen dass die LIMA nichts hat.
die batterie würde ich auch gern erneuern macht es viel sinn ne 110 AH zu verbauen. passt sie von den maßen (sollte ja eigentlich) ???
welche marken habt ihr bei euch drin bzw könnt ihr empfehlen??
und nochmals danke für eure stetige hilfsbereitschaft!!!!!!!!!!!!!!!
hoffe ich kann mich auch mal dafür revangieren.
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem beim automatischen Schalten dtuecks BMW 7er, Modell E38 3 11.04.2005 21:38
Mein Tagebuch --- morgen Nachsitzen für den BMW-Händler 735i BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.05.2003 14:33
Kleines Problem mit meiner Sim-Karte 7er Fan BMW 7er, Modell E38 18 02.04.2003 22:08
Problem mit meinem Baby taylan BMW 7er, Modell E38 6 26.03.2003 17:36
316er E30... Problem! Domi Autos allgemein 2 16.02.2003 13:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group