|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.06.2005, 17:49 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Sotogrande 
Fahrzeug: E66 750LI  05/2006
				
				
				
				
				      | 
				 Scheibenwischer intervall geht nur ab und zu. Regensensor 
 moin moin,mein scheibenwischer ( mit regensensor ) funktioniert in der intervallschaltung nur noch ab und zu. ( eher garnicht )
 
 war gerade beim freundlichen, keine fehler abgelegt. regensensor 2x neu initialisiert - nix.
 aber ihm ist aufgefallen das der scheibenwischer nach dem wischvorgang anstatt in der endposition zu verbleiben noch ca. 1-2 cm hoch fährt.
 er meint das könnte reichen um dem regensensor ein falsches signal zu übermitteln.
 kennt jemand dieses problem?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2005, 08:46 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Sotogrande 
Fahrzeug: E66 750LI  05/2006
				
				
				
				
				      | 
 mal nach oben schieb. hat wirklich keiner eine ähnliche erfahrung gemacht? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.06.2005, 15:59 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: BMW 530D
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				Gruß Martin 
--------------------
 
Dpf Umbauten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2005, 09:08 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Sotogrande 
Fahrzeug: E66 750LI  05/2006
				
				
				
				
				      | 
 hi mo740i, 
vielen dank für deine antwort aber es hat leider nicht geholfen. 
was ich jetzt festgestellt habe ( entspricht der einschätzung des freundlichen ) wenn ich den sw auf intervall habe wischt er 1x. 
drücke ich den sw von hand um 1cm runter wischt er wieder. 
der scheibenwischer hat also die falsche endposition. 
nur wie kann ich diesen fehler beheben         
gruß roman |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2005, 15:24 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.11.2004 
				
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF 
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
				
				
				
				
				      | 
 Hey Roman! Wenn das Initialisieren nicht mehr funktioniert, ist Dein Regensensor vermutlich tatsächlich defekt. Mal anders gefragt, wie sieht den Deine Windschutzscheibe aus? Bzw. das blaue Feld des Regensensors in der WSS, wenn dort Luftblasen sind und diese das Feld zu sehr bedecken, funktioniert der Regenseneor nicht mehr richtig. Das kommt manchmal vor.
 Gruß
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2005, 16:24 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Sotogrande 
Fahrzeug: E66 750LI  05/2006
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von djego
					
				 Hey Roman! Wenn das Initialisieren nicht mehr funktioniert, ist Dein Regensensor vermutlich tatsächlich defekt. Mal anders gefragt, wie sieht den Deine Windschutzscheibe aus? Bzw. das blaue Feld des Regensensors in der WSS, wenn dort Luftblasen sind und diese das Feld zu sehr bedecken, funktioniert der Regenseneor nicht mehr richtig. Das kommt manchmal vor.
 Gruß
 |  hi djego, das problem liegt wohl in der endposition des scheibenwischers, er läuft halt noch ca. 1 cm nach, sprich er geht nach dem wischvorgang noch mal ein stück hoch und das schaltet wohl den regensensor aus.
 
der sensor als solches funktioniert ohne probleme
 
gruß roman |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.06.2005, 16:43 | #7 |  
	| Langschläfer 
				 
				Registriert seit: 22.02.2005 
				
Ort: Langenbach 
Fahrzeug: BMW 740d 12/2000
				
				
				
				
				      | 
 Hallo  
Ich hatte bei meinem Golf mal ein ähnliches Problem , hatte da aber keinen Regensensor. Jedoch lief mein  Scheibenwischer in der Intervallschaltung immernoch nach aber bei normalem Wischen bleib er in der normalen Endposition. Bei mir hatte eine richtige Justierung des ganzen Scheibenwischergestänges geholfen ...... aber wie gesagt das war bei meinem Golf     Ich hab mir grade mal das Gestänge vom 7er und das ist doch um einiges komplizierter ... 
 
VW hat das damals auf Kulanz gemacht   
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |