Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2005, 13:33   #1
Webchris
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E46 M3, E65 730d. Honda Jazz.
Standard

Hi,
habe da auch interesse,
wo bekomme ich die teile?(beim händler ist klar)Preis???????
Gebraucht?
brauche da doch nur den schalter und die matten? laut text..
Webchris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 01:13   #2
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

also ich habe heute mal bei bmw gefragt.
die sitzmatten sind geteilt, also 2 sitzfläche, 2 lehne, a bissl über 50 €
macht also über 200 € schonmal.
dann brauch man 2 schalter und einen anderen deckel für die mittelkonsole.
1 schalter kostet über 30 € ... na toll...

bei ebay gibts für 88 € 4 heizungsmatten von weaco

sieht richtig gut aus denk ich mal ...
und ich denke, das das mit den original bmw-schaltern trotzdem geht ... ich werde es einfach mal ausprobieren.
(ich denke mal, das die originalen heizelemente eh technisch veraltet sind)
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 09:54   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@olsch

Wenn du Leder (bei Stoffsitzen habe ich keine Ahnung) hast sind unter den Nähten Metallstangen. Also zusehen das die Heizmatten so liegen das durch das Sitzen sie nicht brechen.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 10:21   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von olsch
(ich denke mal, das die originalen heizelemente eh technisch veraltet sind)
Falsch gedacht, die sind besser als die Heizstäbe in Teflon, die original BMW heizungen sind von WET aus Odelzhausen und werden aus Kohlefasern hergestellt, die brechen nicht.
Ich habe für BMW die Steuerung für die Westenheizung der Motorad-Fahrer entwickelt und kenne die Heizmatten da ich sie auch in den Relax-, Massage-, und Polstersessel ein baue bzw. deren Steuerungen entwickle.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 10:50   #5
Webchris
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E46 M3, E65 730d. Honda Jazz.
Standard

Schön,
kommst du dann an die Teile günstiger ran?
währe sicher nicht der einzige bei einer sammelbstellung der teile.
gruß
Webchris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 10:59   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Webchris
Schön,
kommst du dann an die Teile günstiger ran?
währe sicher nicht der einzige bei einer sammelbstellung der teile.
gruß
Schade, habe gerade mit einen leitenden Herrn telefoniert und eine Absage erhalten, die sind vertraglich an BMW gebunden und dürfen die Matten nicht frei verkaufen.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 11:06   #7
Webchris
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.10.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E46 M3, E65 730d. Honda Jazz.
Standard

Alles klar,
dachte ich mir,und bmw schützt seine teilepreise damit der vorstand dicke gehälter bekommen kann..
aber danke für die mühe.
gruß
Webchris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 13:56   #8
olsch
ProGamer
 
Benutzerbild von olsch
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

ok, danke für die info ... da muss ich doch nochmal drüber nachdenken, ob original oder waeco ...
olsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sitzheizung E32 hinten dick-durstig BMW 7er, Modell E32 10 07.01.2008 17:57
Innenraum: Nachrüstung Komfortsitze und Sitzheizung Hinten Kabak BMW 7er, Modell E38 5 26.07.2004 15:59
Sitzheizung hinten atze BMW 7er, Modell E32 2 24.10.2002 19:43
Sitzheizung hinten schnitzer BMW 7er, Modell E32 10 14.08.2002 18:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group