OK, sorry!
Meine Schuld!
Die Öltemperatur lässt sich wohl tatsächlich nicht anzeigen..
Werde heute Abend bei mir nochmal genau nachsehen.
Trotzdem stelle ich an dieser Stelle nochmal die Anleitung zum freischalten rein:
Check Control freischalten:
Das Check-Control-Modul der aktuellen BMW 5er- und 7er-Serie birgt einige "Informationen", die man sich aber mit einem Trick trozdem anzeigen lassen kann.
1. Zündung einschalten. (Stufe zwei)
2. Rechte Taste (Check Control) der Instrumentenkombi drücken und festhalten.
Es erscheint zunächst: "Check Control OK", kurze Zeit später erscheint "Test Nr.01"
3. Linke Taste drücken.
Es erscheint die Fahrgestellnummer. Die 5 Zahlen müssen zusammengezählt werden, Quersumme notieren! ( z.B. AB12345 ergibt die Quersumme 15)
4. Rechte Taste sooft drücken, bis "Test Nr.19" erscheint.
5. Die linke Taste solange drücken, bis die angezeigte Zahl gleich der oben ermittelten Quersumme ist.
6. Rechte Taste erneut drücken
Nun hat man Zugriff auf die Tests 03-21.
Wenn die Sperrung einmal deaktiviert ist, muß man dies (Test 19) nicht nocheinmal durchführen.
Sollte man einen Fehler gemacht haben, so erscheint bei Test 03 - 21 nur ein Lock:ON
Auflistung der Tests:
1. Anzeige Fahrgestellnummer, HW/SW Version, Datum des Baujahrs
2. Test der Instrumentenkombi
3. momentaner Verbrauch (Liter/100 km)
4. durchschnittlicher Verbrauch (Liter/100 km)
5. momentane Reichweite
6.
7. durchschnittliche Betankung (liters)
8. momentane Geschwindigkeit (km/h)
9. momentane Spannung (Volt)
10. Land/Sprache (0=Deutschland, 1=Groß-Britanien, 2=USA, 3=Italien, 4=Spanien, 5=Japan, 6=Frankreich, 7=Canada, 8=Australien)
11.
12. durchschnittliche Geschwindigkeit (km/h)
13.
14. Datum der Software
15. Produktions Diagnose
16.
17. Anzeige fahrzeugspezifischer Daten
18. Alarm wechseln, unterbrochener oder Dauer-Ton
19. Lock/Unlock
20. Korrektur-Faktor des Benzinverbrauchs (ACHTUNG: nicht ändern !)
21. Löschen aller Fehlermeldungen im Bordcomputer